5,893 Ergebnisse für: bafög
-
Studentenfragen: Was darf ich während des Studiums verdienen? | ZEIT Campus
http://www.zeit.de/studium/uni-leben/2013-04/studentenfrage-verdienst-studium
Die meisten Studenten in Deutschland arbeiten neben dem Studium. ZEIT ONLINE erklärt, welche Auswirkungen Nebenjobs auf Bafög, Stipendium und Kindergeld haben.
-
Bundestagswahl: Pointer fragt Politiker | pointer.de
https://www.pointer.de/studium/aktuelles/12390/bundestagswahl-studierende.htm
Pointer-Reporterin Julia fühlt Politikern in Video-Interviews auf den Zahn. Was sind ihre Pläne zu BAföG, Wohnungsmarkt, Chancengleichheit und Leistungsdruck?
-
Studentenwerk Dresden - ZUSAMMEN. WIRKEN.
http://www.studentenwerk-dresden.de
Das Studentenwerk bietet Infos zum Studieren in Dresden zu Wohnheimen, BAföG, Mensen, Cafeterien, Kultur an den Standorten Dresden, Tharandt, Zittau und Görlitz.
-
Fassung § 14b BAföG a.F. bis 01.01.2008 (geändert durch Artikel 1 G. v. 23.12.2007 BGBl. I S. 3254)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BAf%C3%B6G+31.12.2007&a=14b
Text § 14b (neu) BAföG a.F. Bundesausbildungsförderungsgesetz in der Fassung vom 01.01.2008 (geändert durch Artikel 1 G. v. 23.12.2007 BGBl. I S. 3254)
-
§ 8 BAföG Staatsangehörigkeit Bundesausbildungsförderungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BAf%C3%B6G&a=8
(1) Ausbildungsförderung wird geleistet 1. Deutschen im Sinne des Grundgesetzes, 2. Unionsbürgern, die ein Recht auf Daueraufenthalt im Sinne des Freizügigkeitsgesetzes/EU besitzen sowie anderen Ausländern, die eine
-
§ 54 BAföG Rechtsweg Bundesausbildungsförderungsgesetz
https://dejure.org/gesetze/Baf%C3%B6G/54.html
Für öffentlich-rechtliche Streitigkeiten aus diesem Gesetz ist der Verwaltungsrechtsweg gegeben.
-
§ 20 BAföG Rückzahlungspflicht Bundesausbildungsförderungsgesetz
https://dejure.org/gesetze/baf%C3%B6g/20.html
(1) Haben die Voraussetzungen für die Leistung von Ausbildungsförderung an keinem Tage des Kalendermonats vorgelegen, für den sie gezahlt worden ist, so ist außer in den Fällen der §§ 44 bis 50 des Zehnten Buches
-
§ 11 BAföG Umfang der Ausbildungsförderung Bundesausbildungsförderungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BAf%C3%B6G&a=11
(1) Ausbildungsförderung wird für den Lebensunterhalt und die Ausbildung geleistet (Bedarf). (2) Auf den Bedarf sind nach Maßgabe der folgenden Vorschriften Einkommen und Vermögen des Auszubildenden sowie Einkommen seines Ehegatten
-
§ 29 BAföG Freibeträge vom Vermögen Bundesausbildungsförderungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BAf%C3%B6G&a=29
(1) Von dem Vermögen bleiben anrechnungsfrei 1. für den Auszubildenden selbst 7.500 Euro, 2. für den Ehegatten oder Lebenspartner des Auszubildenden 2.100 Euro, 3. für jedes Kind des Auszubildenden 2.100 Euro. Maßgebend sind die
-
"Deutsche Taliban Mudschahidin": Bafög im Terrorlager - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/bafoeg-im-terrorlager-1/
Die im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet agierenden "Deutschen Taliban" melden sich zurück. Ihr neuer Anführer bekam noch nach seiner Ausreise Geld vom Staat.