1,033 Ergebnisse für: balzac
-
Balzac und die kleine chinesische Schneiderin (Dai Sijie) &bull) Infos und Kritik zum Buch – BOOKSECTION
http://www.booksection.de/buch/240-Balzac_und_die_kleine_chinesische_Schneiderin
Balzac und die kleine chinesische Schneiderin (Dai Sijie): Zwei pfiffige chinesische Studenten, die zur kulturellen Umerziehung in ein entlegenes Bergdorf verschickt wurden, merken bald, dass sie nur eine einz...
-
Category:Catherine Henriette de Balzac d'Entragues – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Catherine_Henriette_de_Balzac_d'Entragues?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dai Sijie - 3 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/dai-sijie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Balzac, Honoré de, Erzählungen, Die drolligen Geschichten - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Balzac,+Honor%C3%A9+de/Erz%C3%A4hlungen/Die+drolligen+Geschichten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
balzac coffee deutschland - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=balzac+coffee+deutschland&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Che, Balzac und natürlich Öcalan - LMd
https://monde-diplomatique.de/artikel/!217819
Eine Reise ins irakische Hinterland der PKK von Olivier Piot
-
Balzac, Honoré de - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Balzac,+Honor%C3%A9+de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drei Meister. Balzac - Dickens - Dostojewski: Erster Teil des Zyklus: Die ... - Stefan Zweig - Google Books
https://books.google.de/books?id=5RAAk0Mtg4IC
Stefan Zweigs Ausführungen zu den drei Meistern Balzac, Dickens, Dostojewski - Repräsentanten der hervorstechenden Länder des 19. Jahrhunderts, Frankreich, England, Russland - sind sprachlich bereits grandios. Seine Personen- bzw. Lebensbeschreibungen und…
-
Erzählen im Fernsehen und im Roman - Gesetz der Serie - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/erzaehlen-im-fernsehen-und-im-roman-das-gesetz-der-serie-1.2264241
Zu den großen Gewinnern beim Publikum zählt das neue Erzählfernsehen. Es wird oft als Erbe des Romans bezeichnet - aber stimmt das wirklich?
-
Kapitel 1 des Buches: Honor von Honoré de Balzac | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4861/1
Damals, als der Papst sein liebes Avignon verließ, um sich in Rom niederzulassen, wurden einige Pilger, die in jene Grafschaft gewallfahrt waren, in die b