227 Ergebnisse für: bartoszewski
-
brueckepreis.de
https://web.archive.org/web/20090515143848/http://www.brueckepreis.de/index.jsp?p_lang=de&p_contrib=156&details=true
Keine Beschreibung vorhanden.
-
brueckepreis.de
https://web.archive.org/web/20120209154017/http://www.brueckepreis.de/index.jsp?p_lang=de&p_contrib=156&details=true
-
-
Category:Alicja Grzeskowiak – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Alicja_Grze%C5%9Bkowiak?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landtag NRW: Willkommen im Internet des Landtags NRW
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/home.jsp
Angebot des Landtags Nordrhein-Westfalen - twitter, Instagram, 5Fragen, Landtag_Intern_Link_Pdf, Haus_der_Parlamentsgeschichte, Besucherzentrum, Wege der parlamentarischen Demokratie, Dokumenten-Abo, Newsletter, Virtuelle_Tour, kontakt_zum_landtag, Live,…
-
Statt nach Brüssel an die Oder - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/266195
Bartosz Makowicz ist der jüngste Professor der Viadrina. Seit diesem Semester lehrt er Polnisches Öffentliches Recht. Für das...
-
Category:Longin Pastusiak – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Longin_Pastusiak?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Roland Berger Preis für Menschenwürde in Berlin verliehen : „Helmut Kohl ist und bleibt ein Denkmal“ - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/04/26/helmut-kohl-ehrung-fuer-den-altkanzler/cdu-politiker-erhaelt-roland-berger-preis-fuer
Abende wie diese sind für eine Gesellschaftskolumnistin wie ein 3-Sterne-Festmahl für einen Restaurantkritiker. Der Bundespräsident. Minister. Der Herzog von Bayern. Oetkers. Flicks. Malerfürst Georg
-
Deutschland und Polen: Vorsichtige Annäherung - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/vorsichtige-annaeherung/?src=SE&cHash=d5582ec263
Deutschland will Polen für die Vertriebenen-Ausstellung "Sichtbares Zeichen" gewinnen. Die polnische Seite bleibt skeptisch.
-
Archiv - Rubrik International - tachles.ch
http://www.judentum.ch/archiv/international/25/32
Das jüdische Wochenmagazin