1,378 Ergebnisse für: baugb
-
§ 193 BauGB Aufgaben des Gutachterausschusses - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BauGB/193.html
(1) 1 Der Gutachterausschuss erstattet Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Rechten an Grundstücken, wenn 1. die...
-
§ 1 BauGB Aufgabe, Begriff und Grundsätze der Bauleitplanung Baugesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BauGB&a=1
(1) Aufgabe der Bauleitplanung ist es, die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde nach Maßgabe dieses Gesetzbuchs vorzubereiten und zu leiten. (2) Bauleitpläne sind der Flächennutzungsplan (vorbereitender
-
§ 35 BauGB Bauen im Außenbereich Baugesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BauGB&a=35
(1) Im Außenbereich ist ein Vorhaben nur zulässig, wenn öffentliche Belange nicht entgegenstehen, die ausreichende Erschließung gesichert ist und wenn es 1. einem land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb dient und nur einen
-
§ 33 BauGB Zulässigkeit von Vorhaben während der Planaufstellung Baugesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BauGB&a=33
(1) In Gebieten, für die ein Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplans gefasst ist, ist ein Vorhaben zulässig, wenn 1. die Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung nach § 3 Abs. 2, § 4 Abs. 2 und § 4a Abs.
-
§ 1a BauGB Ergänzende Vorschriften zum Umweltschutz Baugesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BauGB&a=1a
(1) Bei der Aufstellung der Bauleitpläne sind die nachfolgenden Vorschriften zum Umweltschutz anzuwenden. (2) Mit Grund und Boden soll sparsam und schonend umgegangen werden; dabei sind zur Verringerung der zusätzlichen Inanspruchnahme von
-
§ 10 BauGB Beschluss, Genehmigung und Inkrafttreten des Bebauungsplans Baugesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BauGB&a=10
(1) Die Gemeinde beschließt den Bebauungsplan als Satzung. (2) Bebauungspläne nach § 8 Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 Satz 2 und Abs. 4 bedürfen der Genehmigung der höheren Verwaltungsbehörde. § 6 Abs. 2 und 4 ist entsprechend
-
§ 34 BauGB Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile Baugesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BauGB&a=34
(1) Innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ist ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der
-
§ 193 BauGB Aufgaben des Gutachterausschusses Baugesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BauGB&a=193
(1) Der Gutachterausschuss erstattet Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Rechten an Grundstücken, wenn 1. die für den Vollzug dieses Gesetzbuchs zuständigen Behörden bei der
-
§ 5 BauGB Inhalt des Flächennutzungsplans Baugesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BauGB&a=5
(1) Im Flächennutzungsplan ist für das ganze Gemeindegebiet die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der Gemeinde in den Grundzügen
-
§ 2a BauGB Begründung zum Bauleitplanentwurf, Umweltbericht Baugesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BauGB&a=2a
Die Gemeinde hat im Aufstellungsverfahren dem Entwurf des Bauleitplans eine Begründung beizufügen. In ihr sind entsprechend dem Stand des Verfahrens 1. die Ziele, Zwecke und wesentlichen Auswirkungen des Bauleitplans und 2. in dem Umweltbericht