167 Ergebnisse für: bauteilebeschaffung
-
Optimierter Kühlkörper für LED-Entwärmung
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/waermemanagement/articles/156413/
Der keramische Kühlkörper CeramCool von CeramTec kombiniert Platine und Kühlkörper zur sicheren Entwärmung thermisch sensibler Komponenten und Schaltungen. Er ermöglicht die direkte
-
Linux strebt nach der Pole Position
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/softwareengineering/betriebsysteme/articles/425891/
Linux wird zu Beginn den kommenden Jahrzehnts das führende Betriebssystem für Infotainment-Systeme im Auto sein. Diese Prognose wagt IHS Automotive.
-
Übernahme von Luminary Micro erweitert MCU-Angebot
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/hardwareentwicklung/mikrocontrollerprozessoren/articles/187993/
Texas Instruments übernahm den 32-Bit-MCU-Anbieter Luminary Micro, der sich auf ARM-Cortex-M3-basierte Mikrocontroller spezialisiert hat. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Die Stellaris-Produktreihe wird fortgeführt.
-
In fast allen ICE-Zügen soll bald Handy-Empfang möglich sein
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/hardwareentwicklung/articles/117710/
Der Handy-Empfang im ICE soll besser werden. Dafür wird die Flotte der rund 250 Hochgeschwindigkeitszüge von Mai an mit Verstärkern ausgerüstet, teilten die Deutsche Bahn und die vier großen Mobilfunkanbieter T-Mobile, Vodafone, der E-Plus Gruppe und o2…
-
NXP gibt Geschäftsbereiche Digital TV und Settop-Box ab
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/hardwareentwicklung/asicchipdesign/articles/232938/
Trident Microsystems übernimmt von NXP Semiconductors die Geschäftsbereiche Digital TV und Settop-Box. Das Unternehmen will nun ein führender Anbieter im Bereich Digital Home Entertainment werden.
-
Aus austriamicrosystems wird ams
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/elektronikmanagement/strategieunternehmensfuehrung/articles/364765
Um die Integration der 2011 übernommenen Tochterfirma TAOS voranzutreiben, firmiert austriamicrosystems in Zukunft unter dem Namen ams.
-
Deutscher Halbleiterhersteller wirtschaftet nachhaltig
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/elektronikmanagement/strategieunternehmensfuehrung/articles/309572/
Wenige Monate nach der Aufnahme in den Dow Jones Sustainability Europe Index hat es die Infineon nun auch in das Sustainability Yearbook 2011 geschafft.
-
Bionischer Bio-Ventilator reduziert Geräuschemissionen
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/waermemanagement/articles/421734/
Ventilatoren aus Biokunststoffen sind trendy, umweltfreundlich, aber teuer. Wir stellen einen Bionik-Ventilator vor, der auf Rizinusöl-Polyamiden basiert und erstaunliche Eigenschaften bietet.
-
AVT-Chef Michael Cyros ist neuer President der Automated Imaging Association (AIA)
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/hardwareentwicklung/articles/110851/
Der Geschäftsführer des Bildverarbeitungsspezialisten Allied Vision Technologies Inc., Michael Cyros, ist zum neuen Vorstandsvorsitzenden des US-amerikanischen Industrieverbands Automated Imaging Association (AIA) gewählt worden.
-
Innovationspreis für diodenlose Anschlussdose
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/gehaeuse/articles/61982/?icmp=aut-artikel-artikel-50
Im Rahmen des 22. Symposiums für photovoltaische Solarenergie wurde die Anschlussdose für Photovoltaik-Module PV 1410-DBT15 mit DIODLESS-Bypass-Technologie von Spelsberg prämiert.