317 Ergebnisse für: bauvertrag
-
Tenderfilter.de - Ihr Tenderfilter Shop
http://www.tenderfilter.de
Gestaltete Zementestriche als Buch von Peter Erbertz, Manfred Flick, Andreas Funke, Stefan Heeß, Ludger Keysers, Vergaberechtliche Abkommen der EG und EFTA als Buch von Trygve Ben Holland, Die Einführung des wettbewerblichen Vergütungssystems der…
-
Neues Werkvertragsrecht: Das gilt seit 1. Januar 2018 - dhz.net
https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/neues-werkvertragsrecht-was-sich-ab-1-januar-2018-aendert/150/10198/356848
Am 1. Januar 2018 trat die größte Reform des Werkvertragsrecht seit Bestehen des BGB in Kraft. Bauhandwerker müssen sich auf zahlreiche Änderungen einstellen.
-
§ 399 BGB Ausschluss der Abtretung bei Inhaltsänderung oder... - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/399.html
Eine Forderung kann nicht abgetreten werden, wenn die Leistung an einen anderen als den ursprünglichen Gläubiger nicht ohne Veränderung ihres Inhalts...
-
§ 9 VOB/B Kündigung durch den Auftragnehmer - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/VOB-B/9.html
(1) Der Auftragnehmer kann den Vertrag kündigen: 1. wenn der Auftraggeber eine ihm obliegende Handlung unterlässt und dadurch den Auftragnehmer auÃerstande...
-
§ 765 BGB Vertragstypische Pflichten bei der Bürgschaft - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/765.html
(1) Durch den Bürgschaftsvertrag verpflichtet sich der Bürge gegenüber dem Gläubiger eines Dritten, für die Erfüllung der Verbindlichkeit des Dritten...
-
Ratgeberportal zu Hausbau und Hauskauf - aktion pro eigenheim
http://www.aktion-pro-eigenheim.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 399 BGB Ausschluss der Abtretung bei Inhaltsänderung oder... - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/399.html
Eine Forderung kann nicht abgetreten werden, wenn die Leistung an einen anderen als den ursprünglichen Gläubiger nicht ohne Veränderung ihres Inhalts...
-
§ 631 BGB Vertragstypische Pflichten beim Werkvertrag - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/631.html
(1) Durch den Werkvertrag wird der Unternehmer zur Herstellung des versprochenen Werkes, der Besteller zur Entrichtung der vereinbarten Vergütung...
-
§ 633 BGB a.F. - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/0BGB010102/633.html
(1) Der Unternehmer ist verpflichtet, das Werk so herzustellen, daà es die zugesicherten Eigenschaften hat und nicht mit Fehlern behaftet ist, die den Wert...
-
§ 770 BGB Einreden der Anfechtbarkeit und der Aufrechenbarkeit - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/770.html
(1) Der Bürge kann die Befriedigung des Gläubigers verweigern, solange dem Hauptschuldner das Recht zusteht, das seiner Verbindlichkeit zugrunde liegende...