114 Ergebnisse für: bennack
-
„Korruption ist Klüngeln ohne Charakter“ - „Der Klüngel in der politischen Kultur Kölns“ von Frank Überall - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein Projekt gegen den schleichenden Verlust der Meinungs- und Informationsfreiheit - Köln, Kölner, Leverkusen, Bonn, Kölner Dom, Kölner Polizei, Rat der Stadt Köln, Kölner Stadtanzeiger, Flughafen KölnBonn, Messe, Messe Köln, Polizei Köln, Rheinland, Bundeswehr Köln, heiliger Vater Köln, Vatikan Köln, Jürgen Rüttgers Köln, Radio Köln, Express Köln, Staatsanwaltschaft Köln, Kapischke Köln, Klüngel Köln, Schramma Köln, Fritz Schramma, Fritz Schramma Köln, Stadt Köln, Kölnarena, Oppenheim, Oppenheim Köln, Privatbank, Privatbank Köln, Sal. Oppenheim, Sal. Oppenheim Köln, WDR Köln, Oppenheim-Esch, Oppenheim-Esch Köln, Oppenheim-Esch-Holding, Oppenheim-Esch-Holding Köln, KölnMesse, KölnMesse Köln, KVB Köln, Ermittlungen, Kommune Köln, Dom Köln, Erzbistum Köln, Kardinal Meisner Köln
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=11911
www.nrhz.de - Unabhängig, engagiert und kritisch. NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung
-
Große Studie zum Medikationsmanagement
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2011/daz-31-2011/grosse-studie-zum-medikationsmanagement
Die Studie WestGem gehört zu den Gewinnern eines Wettbewerbs unter 105 Gesundheitsprojekten in Nordrhein-Westfalen. Wie auch die Apothekerkammer Westfalen-Lippe erhielten die Projektleiter eine Zusage auf Förderung mit Landesmitteln (<a target="_blank"…
-
Neues Phyto-Anxiolytikum: Standardisiertes Lavendelöl gegen Unruhe
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2010/01/14/standardisiertes-lavendeloel-gegen-unruhe.html
Mit dem neuen Phyto-Anxiolytikum Lasea®, einem hochkonzentrierten, standardisierten Lavendelölextrakt, soll ab 1. Februar 2010 ein neues Präparat zur Behandlung von
-
Erstattungsbetrag vereinbart: Forxiga® kehrt auf den Markt zurück
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/wirtschaft/news/2014/02/26/forxygaR-kehrt-auf-den-markt-zurueck/12185.html
Das Diabetes-Medikament Forxiga® (Dapagliflozin) bleibt in Deutschland verfügbar. Wie der Hersteller AstraZeneca heute bekannt gab, hat er sich mit dem GKV-Spitzenverband nun doch auf einen Erstattungsbetrag geeinigt – das bereits gestartete…
-
Pink statt Grün: dm-Drogeriemarkt kooperiert mit Zur Rose
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/wirtschaft/news/2012/10/18/dm-drogeriemarkt-kooperiert-mit-zur-rose/8541.html
Zum 1. Januar 2013 wird sich das Erscheinungsbild der Pharmapunkte in den dm-Drogeriemärkten ändern: Die Kooperation mit der Europa Apotheek Venlo wird zum Jahresende auslaufen. Dafür hat dm die Zur Rose Apotheke aus Halle als neuen Partner gefunden.
-
Re-Switch von EllaOne: Polens Alleingang bei der „Pille danach"
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/06/28/polens-alleingang-bei-pille-danach
Seit 2015 ist Ella One, also die „Pille danach“ mit dem Wirkstoff Ulipristal, in der ganzen EU ohne Rezept zu haben. Polen hat nun im Alleingang beschlossen, das wieder rückgängig zu machen. Das von der nationalkonservativen Regierung initiierte Gesetz…
-
AMNOG-Schiedsstelle: Wasem neuer Vorsitzender
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/wirtschaft/news/2015/07/02/wasem-neuer-vorsitzender/16168.html
Professor Dr. Jürgen Wasem von der Universität Duisburg-Essen hat zum 1. Juli 2015 für ein Jahr den unparteiischen Vorsitz der sogenannten „AMNOG-Schiedsstelle“ übernommen. Sie wird angerufen, wenn sich GKV-Spitzenverband und Hersteller nach erfolgter…
-
In der Pipeline: Odanacatib zur Therapie der Osteoporose
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2010/12/21/odanacatib-zur-therapie-der-osteoporose.html
Odanacatib ist ein in der klinischen Prüfung befindlicher selektiver Kathepsin-K-Inhibitor. Jetzt wurden die Daten klinischer und präklinischer Studien bei der diesjährigen Jahrestagung der American Society for Bone and Mineral Research (ASBMR) im…
-
Beitragsschuldengesetz: Bundesregierung erleichtert Weg in Krankenkassen
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/politik/news/2013/06/14/bundesregierung-erleichtert-weg-in-krankenkassen/10331.html
Nicht krankenversicherte Bundesbürger können sich bis zum Jahresende bei einer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse versichern, ohne die Beträge für die zurückliegenden Jahre nachzahlen zu müssen. Außerdem werden Versicherte, die ihre Beiträge nicht…
-
Apothekenschließung in Köln: Ein historisches Kleinod bleibt auf der Strecke
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2012/01/17/ein-historisches-kleinod-bleibt-auf-der-strecke/6257.html
Immer mehr Apotheken müssen aus wirtschaftlichen Gründen für immer schließen. Diesen Trend haben auf Nachfrage auch mehrere Apothekerkammern bestätigt. Eine der Apotheken, die Ende Januar auf der Strecke bleiben wird, ist die Jan von Werth-Apotheke am…