87 Ergebnisse für: blakes
-
Ulver - Childhood's End Review • metal.de
http://www.metal.de/progressive-metal/review/ulver/50171-childhoods-end/
Review zum Ulver-Album 'Childhood's End'
-
Ulver - A Quick Fix Of Melancholy Review • metal.de
http://www.metal.de/progressive-metal/review/ulver/4518-a-quick-fix-of-melancholy/
Review zu Ulver - A Quick Fix Of Melancholy
-
Zerrissen zwischen Gefühl und Technik | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/pop_und_jazz/zerrissen_zwischen_gefuehl_und_technik_1.10329963.html
Als trendweisendes Wunderkind wurde der Londoner Musiker James Blake angekündigt. Während seines Konzerts im Zürcher Plaza-Klub zeigte sich ein ästhetisch erstaunlich reifer Künstler.
-
David Peace: 1983 - ToGos Kriminalkolumne
http://www.togohlis.de/03peace_1983.htm
Tobias Gohlis über David Peace: 1983
-
Ulver - Childhood's End Review • metal.de
http://www.metal.de/progressive-metal/review/ulver/50171-childhoods-end
Review zum Ulver-Album 'Childhood's End'
-
friedenspreis - home
http://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/445722/?aid=537602
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Netflix bringt "Denver-Clan"-Reboot nach Deutschland - "Dynasty" beginnt vermutlich im Oktober - TV Wunschliste
https://www.wunschliste.de/tvnews/m/netflix-bringt-denver-clan-reboot-nach-deutschland
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schaurig-schöner Grusel im Museum
http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/Schaurig-schoener-Grusel-im-Museum;art2814,4525404
Frankfurt. Wenn man in Deutschland an die Romantik denkt, wird man eher die sehnsuchtsvollen Landschaftsbilder Caspar David Friedrichs vor Augen haben. Dabei gilt ein ganz anderer als Vater dieser
-
Kinderstar Blake Heron (†) im Alter von 35 Jahren gestorben
http://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_82112946/kinderstar-blake-heron-im-alter-von-35-jahren-gestorben.html
Trauer um Blake Heron. Der einstige Kinderstar ist im Alter von nur 35 Jahren verstorben. Man fand ihn leblos in seiner Wohnung in Los Angeles.
-
Spannendes Abenteuer – ohne den bibelkritischen Schluss | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/film/spannendes_abenteuer__ohne_den_bibelkritischen_schluss_1.594774.html
Seit Peter Jacksons «The Lord of the Rings» zeigte, dass alles Vorstellbare mit Computern visualisiert werden kann, ist Hollywood im Bann der Fantasy. Nach der «Harry Potter»-Serie und den «Narnia»-Büchern von C. S. Lewis wird nun Philip Pullmans Trilogie…