88 Ergebnisse für: castorbehälter

  • Thumbnail
    https://www.neues-deutschland.de/artikel/1039883.atommuell-kommt-nicht-vor-zurueck.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20101108220015/http://www.ksta.de/html/artikel/1288741298421.shtml

    Der Mode- und Einrichtungsfilialist Strauss Innovation hofft nach drei Jahren im Minus wieder auf bessere Zeiten. Das Weihnachtsgeschäft soll ein Anfang sein und nach der Restrukturierung wieder ein ausgeglichenes Ergebnis bringen.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20131203080245/http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/atommuell_zwischen_endlager/artikel/fakt

    Kaum waren die Castoren aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague im Zwischenlager Gorleben angekommen, berichtete die Süddeutsche Zeitung von einem nächsten Transport auf entgegengesetztem Weg: Aus dem nordrhein-westfälischen

  • Thumbnail
    https://www.sueddeutsche.de/muenchen/transport-erster-castor-mit-brennelementen-aus-garching-nach-ahaus-1.4085346

    Die abgebrannten Brennelemente sollen vom Forschungsreaktor FRM II in das Zwischenlager nach NRW gebracht werden. Schon jetzt gibt es Kritik.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120721060619/http://www.netzeitung.de/deutschland/176642.html

    Vermischtes: Atomkraftwerke zu Autobahnen - netzeitung.de ist ein automatisiertes Newsportal, das dem Leser die wichtigsten Nachrichten des Tages präsentiert. Dabei werden Meldungen von hunderten von journalistischen Quellen ausgewertet. Außerdem bietet…

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tr/Abriss-als-Exporthit--/artikel/141619/2/0

    Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit wird ein ganz besonderes Stück DDR-Geschichte abgewickelt: Der Rückbau des Atomkraftwerks Greifswald ist das weltweit größte Abrissprojekt dieser Art - und Kompetenzsprung für einen internationalen Markt.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tr/artikel/Abriss-als-Exporthit-276641.html

    Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit wird ein ganz besonderes Stück DDR-Geschichte abgewickelt: Der Rückbau des Atomkraftwerks Greifswald ist das weltweit größte Abrissprojekt dieser Art - und Kompetenzsprung für einen internationalen Markt.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/politik/atommuell-im-zwischenlager-gorleben-strahlenwerte-gefaehrden-castor-transport-1.1135103

    In Gorleben steigt die Strahlung, bei den Grünen wächst die Empörung. Messungen haben ergeben, dass der erlaubte Jahreswert am Atommüllzwischenlager überschritten werden könnte. Die Grünen fordern, den Castor-Transport im Herbst abzusagen. Das…

  • Thumbnail
    http://www.castor.de/diskus/sonst/lambke.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.ndr.de/kultur/geschichte/AKW-Brokdorf-Chronik,brokdorfchronik2.html

    1972 begannen die Planungen, 1986 ging das Kernkraftwerk als erstes in Deutschland nach dem Unfall von Tschernobyl ans Netz. Ein Überblick über die Bau- und Protestgeschichte.



Ähnliche Suchbegriffe