739 Ergebnisse für: chessbase
-
160 Jahre Miksa Weiß | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/160-jahre-miksa-weiss
Max "Miksa" Weiß war ein Wiener Schachmeister, der mit seinem sehr soliden Stil, im Gegensatz zum damals üblichen Angriffsschach, als Begründer der "Wiener Schule" betrachtet wird. Später wurde Carl Schlechter ihr herausragender Vertreter. Heute vor 160…
-
Video schon gefunden! | ChessBase
https://de.chessbase.com/post/video-schon-gefunden-
Wir suchten zusammen mit dem WDR einen Video-Mitschnitt des allerersten Fernsehschachpreises des WDR, der 1983 zwischen Dr. Robert Hübner und Anatoly Karpov ausgespielt wurde. Dank der Bemühungen von Bernhard Riess und Sven Metzger vom Deutschen…
-
Topalov beginnt mit Weiß | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/topalov-beginnt-mit-wei
Am Samstag beginnt - wegen Anands Anreiseschwierigkeiten nun mit einem Tag Verschiebung - die Weltmeisterschaft im Schach. Die gestrige Auslosung ergab, dass Topalov in der ersten Partie die weißen Steine führen wird. Während die übrigen Partien alle um 15…
-
Interview mit Georg Meier | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/interview-mit-georg-meier
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Schacholympiade im eigenen Land hat der Deutsche Schachbund eine große Delegation zur Europameisterschaft nach Plovdiv geschickt. Mit Daniel Fridman, Jan Gustafsson, Leonid Kritz, Rainer Buhmann und David Baramidze…
-
Interview mit Joel Lautier | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/interview-mit-joel-lautier
Neues Deutschland veröffentlichte in seiner Wochenendausgabe ein Interview mit Joel Lautier, das Dr. René Gralla geführt hat. Der Präsident der im letzten Jahr gegründeten Association of Chess Professionals äußert sich zur FIDE, die durch die Kontakte…
-
Lothar Schmid 1928-2013 | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/lothar-schmid-1928-2013-220513
Lothar Schmid war zu seiner aktiven Zeit einer der besten Spieler Deutschlands und vertrat sein Land auf elf Schacholympiaden. Im Anschluss an seine aktive Zeit betätigte sich Schmid als Schiedsrichter und erlangte große Bekanntheit, nachdem er 1972 den…
-
Schulschach in Südafrika | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/schulschach-in-sdafrika-011013
1990 wurde Nelson Mandela nach 27 Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen und führte Südafrika als erster schwarzer Präsident des Landes in die Demokratie. Doch Südafrika ist immer noch ein Land sozialer Gegensätze. Und da Schach Bildung fördert, fördert…
-
Jürgen Dueball 29.3.1945-15.10.2002 | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/jrgen-dueball-29-3-1945-15-10-2002
In der Nacht zum Dienstag starb der Internationale Meister Jürgen Dueball in einem Solinger Krankenhaus an den Spätfolgen eines Schlaganfalls. In den 70er Jahren hat er Deutschland auf vielen Olympiaden vertreten und mit seinem Verein SG Solingen 1868…
-
Herbert Bastian ist neuer DSB-Präsident | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/herbert-bastian-ist-neuer-dsb-prsident
Bei der Deutschen Meisterschaft landete Herbert Bastian, 1952 geboren, von Beruf Lehrer, Internationaler Meister, Präsident des Saarländischen Schachverbandes und Sprecher des Arbeitskreises der Landesverbände, mit 4,5 Punkten im Mittelfeld auf…
-
WM-Pressekonferenz: Ansichten und Einsichten | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/wm-preekonferenz-ansichten-und-einsichten
Vishy Anand bleibt Weltmeister. Im gestrigen dramatischen Tie-Break-Match gegen Boris Gelfand verhalfen ihm seine Schnelligkeit, sein Kampfgeist und seine nicht zuletzt als Seriensieger der Mainzer Chess Classic gewonnene große Erfahrung in…