3,322 Ergebnisse für: demokratien
-
Timothy Snyder - "Der Weg in die Unfreiheit": Das Warnbuch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/timothy-snyder-der-weg-in-die-unfreiheit-das-warnbuch-a-1228635.html
Die liberalen Demokratien stehen am Abgrund, davon ist der Yale-Professor Timothy Snyder überzeugt - in seinem neuen Buch benennt er einen Schuldigen. Eine aufwühlende Lektüre, die Angst macht.
-
"Identität": Der gekränkte Mensch | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2019/08/identitaet-francis-fukuyama-buch-westliche-demokratien-leitkultur
Heute will jeder Opfer sein. Das gefährdet die westlichen Demokratien, schreibt Francis Fukuyama in seinem neuen Buch "Identität". Er setzt dagegen auf Leitkultur und stolzes Miteinander.
-
Zwischen Gewaltenteilung und Reformstau: Wie viele Vetospieler braucht das Land? | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/4RWAG1,1,0,Zwischen_Gewaltenteilung_und_Reformstau:_Wie_viele_Vetospieler_braucht_das_Land.html#
Ein Vergleich moderner Demokratien macht deutlich, dass unterschiedliche Formen der repräsentativen Demokratie zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Während Deutschland im Reformstau steckt, zeigt Großbritannien einen beispielhaften Reformeifer.
-
Stadt zwischen zwei Demokratien | rezensionen.ch
http://www.rezensionen.ch/buchbesprechungen/stadt_zwischen_zwei_demokratien/3899750454.html
Mit seiner Dissertation hat Achim Reimer beispielhaft die regionalen und lokalen Auswirkungen der NS-Herrschaft für Baden-Baden untersucht.
-
Politik der Gefühle. Zur Rolle von Emotionen in der Demokratie | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/165744/zur-rolle-von-emotionen-in-der-demokratie?p=all
Demokratien sind in der Bearbeitung von Emotionen durch zwei sich widersprechende Paradigmen geprägt: Der bislang vorherrschende, emotionsaverse Liberalismus erweist sich heute als ergänzungsbedürftig durch den emotionsaffineren Republikanismus.
-
Zwischen Gewaltenteilung und Reformstau: Wie viele Vetospieler braucht das Land? | APuZ
http://www1.bpb.de/publikationen/4RWAG1,0,0,Zwischen_Gewaltenteilung_und_Reformstau:_Wie_viele_Vetospieler_braucht_das_Land.html
Ein Vergleich moderner Demokratien macht deutlich, dass unterschiedliche Formen der repräsentativen Demokratie zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Während Deutschland im Reformstau steckt, zeigt Großbritannien einen beispielhaften Reformeifer.
-
Methode: Transformationsindex
https://web.archive.org/web/20140201213454/http://www.bti-project.de/index/methode/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bertelsmann-Studie: Mehr Bürgerproteste und Revolten weltweit - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article124096060/Mehr-Buergerproteste-und-Revolten-weltweit.html
Weltweit wird sich eine Welle von Protesten und Revolten fortsetzen - das zeigt eine aktuelle Studie. Auch in vielen Demokratien gäbe es Rückschritte - genannt werden sechs Länder der EU.
-
Syphilis, Hepatitis, Tuberkulose - Menschenversuche in der Demokratie - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/infiziert-mit-syphilis-hepatitis-tuberkulose-menschenversuche-in-der-demokratie-1.1067312
Nicht nur in Diktaturen fanden Experimente an wehrlosen oder unwissenden Versuchspersonen statt. Auch in Demokratien haben Ärzte Menschen im Namen der Wissenschaft geschädigt. Meist waren Kranke und Minderheiten die Opfer.
-
622024 Epochen: Zwei Demokratien, zwei Diktaturen (Ringvorlesung: 100 Jahre Republik Ãsterreich)
https://lfuonline.uibk.ac.at/public/lfuonline_lv.details?sem_id_in=18W&lvnr_id_in=622024
Keine Beschreibung vorhanden.