591 Ergebnisse für: demoskopie
-
Orakel vom Bodensee - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Orakel+vom+Bodensee&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Euro-Kritiker: AfD geißelt die „größte Geldverbrennung seit 1923“ - WELT
http://www.welt.de/politik/wahl/bundestagswahl/article120091540/AfD-geisselt-die-groesste-Geldverbrennung-seit-1923.html
Die Alternative für Deutschland verschärft den Ton. Laut Umfrageinstituten ist nicht auszuschließen, dass sie über die Fünf-Prozent-Hürde klettert. Bernd Lucke gibt sich als rettender Feuerwehrmann.
-
Gerd Bosbach bei Erwin Pelzig - Lügen mit Zahlen - Statistik und Demoskopie - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=-P-3Ck2mjXY
Kabarett-Talk Investigativ, ironisch, idyllisch und oft unberechenbar. Kabarettist und Gastgeber Frank-Markus Barwasser zeigt in Pelzig hält sich, wie man Ha...
-
Demoskopie nach Allensbacher Art ǀ Hinein ins wahre Wesen der Geführten — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/hinein-ins-wahre-wesen-der-gefuhrten
Der unsterblichen Elisabeth Noelle zum 90. Geburtstag
-
-
Elisabeth Noelle-Neumann ist tot - Frau Professor Allensbach - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/elisabeth-noelle-neumann-ist-tot-frau-professor-allensbach-1.8521
Elisabeth Noelle-Neumann ist tot. Sie führte nach dem Krieg als Erste Meinungsumfragen in Deutschland ein und polarisierte nicht nur mit ihrer "Schweigespirale".
-
Jahrbuch der öffentlichen Meinung - Google Books
http://books.google.de/books?ei=TWA4Tc_vDZHrOerJofgK&ct=result&id=bp3ZAAAAMAAJ&dq=ehering+links+noelle&q=ehering+links+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sächsisch stirbt aus (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/201411.saechsisch-stirbt-aus.html
Helle und heeflich sollen die Sachsen sein – klug und höflich. Erich Kästner schrieb: »Wir sinn nich so gemiedlich wie wir schbrechen.« Doch auch der gemütliche Dialekt selbst wird in der Bundesrepublik nicht sonderlich gemocht, behaupten die Statistiker.…
-
Zeitenwende Der Wertewandel 30 Jahre später | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/26133/zeitenwende-der-wertewandel-30-jahre-spaeter
Es ist rund 30 Jahre her, dass traditionelle bürgerliche Werte in der Bevölkerung rasch an Bedeutung verloren. Sie waren bis dahin 250 Jahre lang unangefochten geblieben.
-
Präsident
http://intclub-redoute-bonn.de/ueber-uns/praesident/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.