718 Ergebnisse für: dlh
-
Stolperstein für Elsa Hammer - Schwäbische
http://www.schwaebische.de/region/bodensee/friedrichshafen/stadtnachrichten-friedrichshafen_artikel,-Stolperstein-fuer-Elsa-Hammer-_arid,5496429.html
„Elsa Hammer war eine warmherzige, großzügige, hoch geachtete Frau“, sagen Menschen, die sie gekannt haben. Doch vor 70 Jahren zählten diese Eigenschaften wenig, wenn man nicht der „arischen Rasse“ angehörte. Elsa Hammer war Jüdin.…
-
Monika Taubitz ist jetzt offiziell Ehrenbürgerin
https://www.schwaebische.de/landkreis/bodenseekreis/meersburg_artikel,-monika-taubitz-ist-jetzt-offiziell-ehrenb%C3%BCrgerin-_ar
Die Schriftstellerin Monika Taubitz ist am Donnerstagabend offiziell zur Ehrenbürgerin der Stadt Meersburg ernannt worden. Zum Festakt kamen zahlreiche Angehörige, Freunde und Wegbegleiter in die Sommertalhalle. Sowohl Bürgermeister Robert Scherer, als…
-
Wenn staatstragende Parteien schwächeln
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/isny_artikel,-wenn-staatstragende-parteien-schw%C3%A4cheln-_arid,1041
Die VHS Isny bietet in Kooperation mit der AG Heimatpflege im Laufe des Frühjahrs Vorträge zu Kultur, Geschichte und Brauchtum an. Den Anfang machte nun Manfred Haaga mit dem Thema: „Die nationalsozialistische Machtergreifung in Isny.“ Oswald Längst sagte…
-
Wenn staatstragende Parteien schwächeln
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/isny_artikel,-wenn-staatstragende-parteien-schw%C3%A4cheln-_arid,10414692.html
Die VHS Isny bietet in Kooperation mit der AG Heimatpflege im Laufe des Frühjahrs Vorträge zu Kultur, Geschichte und Brauchtum an. Den Anfang machte nun Manfred Haaga mit dem Thema: „Die nationalsozialistische Machtergreifung in Isny.“ Oswald Längst sagte…
-
„Die Stadt hat das Schlössle vergammeln lassen“
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-%E2%80%9EDie-Stadt-hat-das-Schloessle-vergammeln-lassen%E2%80%9C-_arid,5444877_toid,4
Zerschlagene Blumenkübel, Unkraut, das zwischen den Steinplatten auf Lindaus schönster Sonnenterrasse wuchert, zerschlissenes Mobiliar, trostlose Tristesse: Am Hoyerberg-Schlössle – einst das bauliche und kulinarische Glanzlicht am…
-
Stolperstein für Elsa Hammer - Schwäbische
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Stolperstein-fuer-Elsa-Hammer-_arid,5496429_toid,310.html
„Elsa Hammer war eine warmherzige, großzügige, hoch geachtete Frau“, sagen Menschen, die sie gekannt haben. Doch vor 70 Jahren zählten diese Eigenschaften wenig, wenn man nicht der „arischen Rasse“ angehörte. Elsa Hammer war Jüdin.…
-
Stolperstein für Elsa Hammer - Schwäbische
http://www.schwaebische.de/region/bodensee/friedrichshafen/stadtnachrichten-friedrichshafen_artikel,-Stolperstein-fuer-Elsa-Hamm
„Elsa Hammer war eine warmherzige, großzügige, hoch geachtete Frau“, sagen Menschen, die sie gekannt haben. Doch vor 70 Jahren zählten diese Eigenschaften wenig, wenn man nicht der „arischen Rasse“ angehörte. Elsa Hammer war Jüdin.…
-
EV Lindau sagt noch Nein zur Oberliga
http://www.schwaebische.de/sport/regionalsport_artikel,-EV-Lindau-sagt-noch-Nein-zur-Oberliga-_arid,10209076_toid,441.html
Die EV Lindau Islanders verzichten auf ihr Recht als Bayerischer Meister an den Aufstiegsspielen zur Oberliga teilzunehmen. Damit wird nicht in zwei Entscheidungsspielen gegen den Meister der Regionalliga Süd-West, den EHC Eisbären Heilbronn um einen Platz…
-
Laiz präsentiert seinen gediegenen Erinnerungsschatz
http://www.schwaebische.de/lokales/sigmaringen/sigmaringen_artikel,-Laiz-praesentiert-seinen-gediegenen-Erinnerungsschatz-_arid,4088764.html
Zehn Jahre hat es von der ersten Idee bis zur Realisierung der Laizer Heimatbuches gedauert. Am Freitag wurde es nun mit einem großen Festakt der Öffentlichkeit vorgestellt. Dass den Laizern hier etwas geboten wurde, was sie schon lange haben wollten,…
-
Winterlinger Obstbauverein stellt 77 Früchtesorten aus
http://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/winterlingen_artikel,-winterlinger-obstbauverein-stellt-77-fr%C3%BCchtesorten-aus-_arid,10750475.html
Der Winterlinger Obstbauverein hat in einer Ausstellung 77 Früchtesorten präsentiert, die alle in Winterlingen gediehen sind. Für die zahlreichen Besucher gab es 53 verschiedene Apfelsorten, 21 Birnensorten und drei Quittensorten zu bewundern.