413 Ergebnisse für: doline
-
Sótano del Barro - Reisetipps - Mexiko
http://www.mexikolinks.de/staaten/queretaro/sotanoDelBarro.html
Der Sótano del Barro ist ein über 450 m tiefes Karstloch. In der Doline ist die Papageienart Guacamaya Verde heimisch.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Aktive Doline
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279002000171
Umfangreiche Doline (ca. 60x40m) von etwa 5 m Tiefe. In Weiterbildung. Bewuchs: Jungfichten, Anzustreben sind auf längere Sicht ein Laubmischwald
-
Frost im Hochsommer: Wo Österreich am kältesten ist « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/1442409/Frost-im-Hochsommer_Wo-Oesterreich-am-kaeltesten-ist
360 Grad Österreich: Eine Doline in den Kalkalpen hält mit minus 52,6 Grad den Kälterekord in Mitteleuropa. Das nützten schon die Nazis für Versuche.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Doline beim Eichhölzle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279002000381
Doline, Relativ flach (2m) in die ein Graben mündet. Am Rande Flurber. Gehölz sowie Eichenzwilling mit 2*120 Umfang, Restfläche Hochstaudenflur.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Erdfall im Kerbenhof
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000031
Standort: freistehend Schutzzweck: Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Doline in landwirtschaftlich genutzter Flur Zustand: gut Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und Pflegemaßnahmen: - Beschilderung: fehlt - ersetzen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Doline im Gewann Kramesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279002000170
Tiefe ca. 8-10 m. Geschützt ist die gesamte Doline einschließlich der beiden Einläufe im Nordosten. Es handelt sich um eine der eindrucksvollsten Dolinen dieses Raumes. (Ausmaße : 50 x 65 m.) Vom Nordosten münden zwei kurze tiefeingerissene Wasserläufe,…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Doline im Gewann Kerbenhof
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000196
Standort: freistehend, an einer Straße Schutzzweck: Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Doline an der Straße Zang - Bartholomä Zustand: gut Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und Pflegemaßnahmen: - Beschilderung: vorhanden
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Doline südl.des Schafhofs
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000197
Standort: freistehend Schutzzweck: Naturgeschichtliche Bedeutung, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Sehr schöne Doline südlich des Schafhofs Zustand: gut, teilweise Rutschungen Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und Pflegemaßnahmen:…
-
3
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/3/83250000005.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Doline im vorderen Falchen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000208
Standort: freistehend Schutzzweck: Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Doline mit Bäumen in der Feldflur Zustand: gut Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und Pflegemaßnahmen: periodische Unratbeseitigung Beschilderung: vorhanden