695 Ergebnisse für: domschatz
-
Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt: Start
https://www.dioezesanmuseum-eichstaett.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Aachener Domschatzkammer | Offizielle Website
http://www.aachener-domschatz.de/
Die Aachener Domschatzkammer ist die bedeutendste kirchliche Schatzkammer nördlich der Alpen. Dom und Domschatz wurden 1978 als erstes deutsches Welterbe in der Liste der Unesco aufgenommen.
-
Wie die Reliquien der Heiligen Drei Könige nach Arnsberg kamen - Arnsberg - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/arnsberg/wie-die-reliquien-der-heiligen-drei-koenige-nach-arnsberg-kamen-id8839403.html
Die Heiligen Drei Könige gelangen 1794 nach Arnsberg. Der Sunderner Fuhrmann Friedrich Clute-Simon rettet die Reliquien und den Kölner Domschatz vor der Plünderung durch französische Revolutionstruppen. Eine Geschichte wie ein historischer Abenteuerrroman.
-
Der Mailänder Dom - Wahrzeichen von Mailand
http://www.milano24ore.de/sehenswuerdigkeiten/dom/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marktkirche: Carolin No und Rainer Oberthür präsentieren Lieder und Briefe über Lebens- und Glaubensfragen
https://www.lokalkompass.de/essen-nord/kultur/marktkirche-carolin-no-und-rainer-oberthuer-praesentieren-lieder-und-briefe-ueber-
Im Rahmen einer ökumenischen Konzert-Lesung präsentieren das Musiker-Duo Carolin No und Autor Rainer Oberthür am Dienstag, 8. Mai, um 19.30 Uhr live in der Essener Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, ihr gemeinsames „Was-glaubst-du-Projekt“.
-
Aachen/Reims: Karlsausstellung: Goldschmiede erstellen Replik des Talismans Karls des Großen
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/karlsausstellung-goldschmiede-erstellen-replik-des-talismans-karls-des-grossen-1.8
Bis zum Einmarsch der französischen Revolutionstruppen 1794 gehörte zum Aachener Domschatz neben dem Krönungsevangeliar, dem Lotharkreuz und der Karlsbüste auch ein kostbares Schmuckstück, das man gemeinhin als Talisman Karls des Großen bezeichnet.
-
Domkammer schließt wegen baulicher Mängel : Vorerst letzte Blicke auf den Domschatz - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2828568-Domkammer-schliesst-wegen-baulicher-Maengel-Vorerst-letzte-Blicke-auf-den-Domschatz
Die Domkammer des St.-Paulus-Doms, in der der Domschatz gezeigt wird, wird am 2. Juli schließen. Das gaben Dompropst Kurt Schulte und der Direktor der Domkammer, Dr. Udo Grote, jetzt in ...
-
Aachen/Reims: Karlsausstellung: Goldschmiede erstellen Replik des Talismans Karls des Großen
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/aachen/karlsausstellung-goldschmiede-erstellen-replik-des-talismans-karls-des-grossen-1.806711
Bis zum Einmarsch der französischen Revolutionstruppen 1794 gehörte zum Aachener Domschatz neben dem Krönungsevangeliar, dem Lotharkreuz und der Karlsbüste auch ein kostbares Schmuckstück, das man gemeinhin als Talisman Karls des Großen bezeichnet.
-
Dom Minden - Domschatz
https://web.archive.org/web/20070928141908/http://www.dom-minden.de/domschatz/kreuze/mindenerkreuz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dom und DomSCHATZ zu Quedlinburg | Sonderausstellung vom 1. September bis 10. Dezember 2006
https://web.archive.org/web/20080201221027/http://www.domschatzquedlinburg.de/live/aktuelles/article.php?sid=599
Der 1129 geweihte Dom St. Servatii zu Quedlinburg gehört im deutschsprachigen Raum zu den herausragendsten hochromanischen Bauwerken. Der darin befindliche Domschatz zählt zu den erlesensten und wertvollsten Kirchenschätzen des Mittelalters.