160 Ergebnisse für: doppelheft
-
Mitteilungsblatt Zuendfunke - Verein ProGaslicht e.V. - Zeitung mit Berichten aus der Welt des Gaslichts
http://www.progaslicht.de/Zuendfunke/zuendfunke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Evergestis Serratalis
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Evergestis_Serratalis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie Europa sich kaputtspart, Mark Blyth, 978-3-8012-0457-0 - Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Bonn
http://dietz-verlag.de/isbn/9783801204570/Wie-Europa-sich-kaputtspart-Die-gescheiterte-Idee-der-Austeritaetspolitik-Mark-Blyth
Nach der Finanzmarktkrise, der großen Rezession und der Eurokrise ist es Konservativen weltweit gelungen, Staatsausgaben als das Hauptübel und das größte Hindernis für neues Wachstum hinzustellen. Nachdem im Zuge der Konjunkturprogramme und Bankenrettung…
-
Handbuch der europäischen Verfassungsgeschichte im 19. Jahrhundert, Werner Daum / Peter Brandt / Martin Kirsch / Arthur Schlegelmilch, 978-3-8012-4141-4 - Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Bonn
http://dietz-verlag.de/isbn/9783801241414/Handbuch-der-europaeischen-Verfassungsgeschichte-im-19-Jahrhundert-Institutionen-und-Rechtspraxis-im-gesellschaftlichen-Wandel-Band-2-1815-ndash1847
Kennzeichnend für die nachnapoleonische Ordnung Europas bis zum Vorabend der Revolutionen von 1848/49 war der monarchische Konstitutionalismus, wenngleich – neben wenigen Republiken – auch ständische, absolutistische und autokratische Monarchien…
-
Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Bonn
http://www.dietz-verlag.de/
Verlag J.H.W. Dietz Nachf. für Politik, deutsche Arbeiterbewegung, Sozialgeschichte, Willy Brandt - Berliner Ausgabe, Holocaust, Rechtsradikalismus, Ausländerfeindlichkeit, Internationale Politik und Gesellschaft
-
-
Plattform Europa, Johannes Hillje, 978-3-8012-0553-9 - Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Bonn
http://dietz-verlag.de/isbn/9783801205539/Plattform-Europa-Warum-wir-schlecht-ueber-die-EU-reden-und-wie-wir-den-Nationalismus-m
Die Öffentlichkeit in Europa ist heute national und digital organisiert – beides spielt Nationalisten und Populisten in die Hände. Die toxischen Diskurse über die Euro-Krise, den Brexit oder Migration haben die Europäer an den Abgrund gebracht, weil sie…
-
Plattform Europa, Johannes Hillje, 978-3-8012-0553-9 - Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Bonn
http://dietz-verlag.de/isbn/9783801205539/Plattform-Europa-Warum-wir-schlecht-ueber-die-EU-reden-und-wie-wir-den-Nationalismus-mit-einem-neuen-digitalen-Netzwerk-ueberwinden-koennen-Johannes-Hillje
Die Öffentlichkeit in Europa ist heute national und digital organisiert – beides spielt Nationalisten und Populisten in die Hände. Die toxischen Diskurse über die Euro-Krise, den Brexit oder Migration haben die Europäer an den Abgrund gebracht, weil sie…
-
Poesiealbum neu - lyrikgesellschaft.de
http://lyrikgesellschaft.de/poesiealbum-neu/
Das „Poesiealbum neu“ erscheint als Lyrikzeitschrift der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V.
-
Molthagen, Dietmar - Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Bonn
http://dietz-verlag.de/autor/784/dietmar-molthagen
Dr., leitet das norddeutsche Regionalbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung in Hamburg.