156 Ergebnisse für: drahtes
-
Pressemitteilung Nr. 139/06 vom 17.10.2006
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2006&Seite=1&nr=37669&pos=39&anz=179
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Massenspektrometer - Das Vakuumsystem - Chemgapedia
http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/3/anc/masse/ms_vakuumsystem.vlu/Page/vsc/de/ch/3/anc/masse/2_massenspektrometer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Heiße Draht als Direktverbindung zwischen Washington und Moskau im kalten Krieg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/der-heisse-draht-als-direktverbindung-zwischen-washington-und-moskau-im-kalten-krieg-a-951160.html
Sie besaßen tödliche Atomwaffen - aber keine Verbindung, um im Ernstfall schnell zu kommunizieren und den Nuklearkrieg zu verhindern. Deswegen installierten USA und UdSSR 1963 den "heißen Draht" zwischen Moskau und Washington. Der half in etlichen Krisen.…
-
Drahtziehen ist eine alte Kunst | DRAHT
https://www.drahtmagazin.de/draht-fachartikel/drahtziehen-ist-eine-alte-kunst_5292_de/
Heute wird vielerorts Draht gezogen; aber in Altena, am FuÃe der Burg, dem Wahrzeichen der Stadt, gehört das Drahtziehen zu den aller ältesten Gewerb
-
potsdam-abc.de - Heilandskirche Sacrow
http://www.potsdam-abc.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=17754
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
"unter einander" -intitle:"unter einander" site:de.wikipedia.org/wiki -intitle:Diskussion -site:de.wikipedia.org/wiki/Benutzer -site:de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia -site:de.wikipedia.org/wiki/Datei -site:de.wikipedia.org/wiki/MediaWiki -site:de.wikipedia.org/wiki/Vorlage -site:de.wikipedia.org/wiki/Hilfe -site:de.wikipedia.org/wiki/Kategorie -site:de.wikipedia.org/wiki/Portal -site:de.wikipedia.org/wiki/WP - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22unter+einander%22+-intitle:%22unter+einander%22+site:de.wikipedia.org/wiki+-intitle:Diskussion+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AMA Innovationspreis 2012: ASIC für Multiturn-Drehgeber ausgezeichnet – computer-automation.de
http://www.computer-automation.de/feldebene/sensoren/artikel/88564
Der AMA Fachverband für Sensorik kürte auf der Sensor+Test den diesjährigen Gewinner des mit 10.000 Euro dotierten AMA Innovationspreises: Gewonnen haben die Entwickler des „Hochintegrierten Hall-Sensor-ASIC für energieautarke Absolut-Geber“.
-
"amperesches Gesetz" - Google-Suche
http://books.google.de/books?lr=lang_de&um=1&q=%22amperesches+Gesetz%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"amperesche Gesetz" - Google-Suche
http://books.google.de/books?lr=lang_de&um=1&q=%22amperesche+Gesetz%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.