56 Ergebnisse für: dresdners
-
Impressionisten: Was die Deutschen von den Franzosen lernten - WELT
https://www.welt.de/kultur/article5655714/Was-die-Deutschen-von-den-Franzosen-lernten.html
Wer von Impressionismus spricht, meint gemeinhin Claude Monet oder Renoir. Doch es gab auch "Deutsche Impressionisten". Dem Phänomen widmet die Kunsthalle Bielefeld jetzt eine Ausstellung. Sie zeigt: Trotz einiger beachtlicher Werke konnten die Deutschen…
-
Gesucht und gefunden! :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/gesucht_und_gefunden_-6888.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Begnadeter Organist und überzeugter Querdenker
https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/begnadeter-organist-und-ueberzeugter-querdenker_aid-3132946
Matthias Eisenberg ist einer der renommiertesten Musiker dieses Landes. Der Organist hat nicht nur national, sondern weltweit sein Publikum begeistert. Er
-
Rückblick auf Uwe Tellkamps "Der Eisvogel": Traum von der konservativen Revolution - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/rueckblick-auf-uwe-tellkamps-der-eisvogel-traum-von-der-konservativen-revolution/21064172.htm
Es lohnt sich, aus der Perspektive von gestern auf den Tellkamp von heute zu schauen: Ein Rückblick auf seinen Roman "Der Eisvogel" von 2005.
-
Rassismus gegen Flüchtlinge in Dresden, Hamburg und Berlin - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/rassismus-gegen-fluechtlinge-in-dresden-hamburg-und-berlin-a-1004904.html
"Wir haben nichts gegen Flüchtlinge, aber bitte nicht bei uns!" Diese und ähnliche Sätze fallen auf Kundgebungen in Dresden, Berlin und Hamburg. Der Protest gegen Asylbewerberheime und angebliche Islamisierung ist in der bürgerlichen Mitte angekommen.
-
Rückblick auf Uwe Tellkamps "Der Eisvogel": Traum von der konservativen Revolution - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/rueckblick-auf-uwe-tellkamps-der-eisvogel-traum-von-der-konservativen-revolution/21064172.html
Es lohnt sich, aus der Perspektive von gestern auf den Tellkamp von heute zu schauen: Ein Rückblick auf seinen Roman "Der Eisvogel" von 2005.
-
Dresden.? – Arbeiten mit der Stadt
https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/archiv/2015/05/pm_062.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe (N.F. 19.1908)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunstchronik1908/0263
: Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Historiker Malte Thießen über Bomben-Gedenken: „Von links wird schärfer geschossen“ - taz.de
https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5523345/
75 Jahre nach dem Hamburger Feuersturm erinnert sich die Stadt an das Leid der Bevölkerung – aber auch an das derer, die unter den HamburgerInnen gelitten haben.
-
Barocktrompeten-Belkanto mit zwei atü - DER SPIEGEL 41/1985
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13514287.html
Keine Beschreibung vorhanden.