205 Ergebnisse für: dutzendteich
-
Geländeinformationssystem ehemaliges Reichsparteitagsgelände
http://wayback.archive.org/web/20120927042348/http://www.kubiss.de/kulturreferat/reichsparteitagsgelaende/stationen/grosse_stras
Informationen zum ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg.
-
Wo der Fischbach zum Goldbach wird
http://fdp-nuernberg.de/news/wo-der-fischbach-zum-goldbach-wird/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg e.V.
http://www.nhg-nuernberg.de/main.php?section=Botan&lige=&page=exkursionen/exk_2012_09_08.php
Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg
-
16/03 NSG Königshof - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
https://nuernberg-stadt.bund-naturschutz.de/publikationen/pressemitteilungen/pressemitteilungen-2003/1603-nsg-koenigshof.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bahnstrecke Regensburg Hbf -Nürnberg Hbf - www.bahnrelikte.net
http://bahnrelikte.net/strecken/5850.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blausternwerk - Nürnberg
http://www.nuernberginfos.de/muehlen-nuernberg/blausternwerk-nuernberg.html
Das Blausternwerk war, obwohl es ein Wasserrad besaß, keine Mühle. Es war als "Wasserwerk vor dem Frauentor" (heute Sterntor) gebaut worden und diente zur Wasserversorgung der Nürnberger Innenstadt.
-
Noris-Ring von 1952
https://web.archive.org/web/20090622085521/http://www.landkartenarchiv.de/rennstrecken_noris.htm
Im Landkartenarchiv finden Sie historische Landkarten, Stadtpläne und Autoatlanten.
-
Der Valznerweiher
http://www.moegeldorf.de/stadtteil/valznerweiher/valznerweiher.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weblinksuche – nach Namensräumen eingrenzbar
https://tools.wmflabs.org/giftbot/weblinksuche.fcgi?namespace=0&target=http://www.kubiss.de/kulturreferat/reichsparteitagsgelaen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Luitpoldhalle (Nürnberg)
http://www.nuernberginfos.de/bauwerke-nuernberg/luitpoldhalle-nuernberg.html
Ein weiteres Bauwerk das längst aus dem Nürnberger Stadtbild verschwunden ist, war die Luitpoldhalle. Sie wurde zur Bayerischen Landes-Gewerbe, Industrie- und Kunstausstellung 1906 errichtet.