86 Ergebnisse für: echtzeitsimulation
-
Innovation aus Leidenschaft
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/elektrotechnik/kabel/articles/295224/
Alles hat mit Schlauchtüllen aus Gummi begonnen, um Stoffkabel zu ummanteln. Das Unternehmen HellermannTyton blickt am 14. Dezember 2010 auf 75 Jahre zurück.
-
Spaceframe mit elektromagnetischer Puls Technik erstmals verschweißt
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/verbindungstechnik/schweissen/articles/320489/
PSTproducts hat einen Spaceframe im Leichtbau-Design weltweit als Erster mit der elektromagnetischen Puls Technik (EMPT) verschweißt.
-
Akasol erhält bayerischen Staatspreis für Elektromobilität
https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/akasol-erhaelt-bayerischen-staatspreis-fuer-elektromobilitaet-a-387890/
Für sein Lithium-Ionen-Batteriemodul wurde das Unternehmen Akasol mit dem eCarTec-Award 2012 in der Kategorie „Speichertechnologie, Systemintegration“ ausgezeichnet
-
FloEFD-Version mit umfassenden Funktionen zur Simulation und Analyse von Elektronikkühlung
https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/floefd-version-mit-umfassenden-funktionen-zur-simulation-und-analyse-von-elektronikkuehlung-a-178028/
Mentor Graphics’ Mechanical-Analysis-Division (vormals Flomerics) bietet mit FloEFD (Engineering Fluid Dynamics) v9.0 eine neue Softwareversion mit umfangreichen Funktionen zur Strömungssimulation und Analyse der Kühlung von Elektronikanwendungen an.
-
Seit 50 Jahren auf Erfolgskurs: Hydraulik bedeutet HANSA-FLEX
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/fluidtechnik/hydraulik/articles/354306/
Als Ersatzteillieferant für hydraulische Schlauchleitungen gestartet, hat sich HANSA-FLEX weltweit zu einem der führenden Systemanbieter rund um die Hydraulik gewandelt.Das Unternehmen bietet neben Hydraulikschläuchen ein umfassendes Komplettsortiment von…
-
Eine Erfolgsgeschichte geht weiter: Finder in Deutschland
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/elektrotechnik/schalter/articles/123971/
Mit einer Jubiläumsfeier beging die deutsche Niederlassung des Relais-Herstellers Finder in Rüsselsheim das 25-jährige Bestehen des Unternehmens in Deutschland. Geschäftsführer Peter Krutzek nahm die Feier zum Anlass, um sein Ausscheiden bekannt zu geben.…
-
Bremspedal in Organoblech-Hybridtechnik
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/werkstoffe/verbundwerkstoffe/articles/370816/
ZF Friedrichshafen hat in Zusammenarbeit mit Lanxess und Bond-Laminates ein Bremspedal auf Basis von Organoblech und Polyamid 6 entwickelt.
-
Vorteile hochuntersetzender Exzentergetriebe mit Evolventenverzahnung
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/antriebstechnik/getriebe/articles/314117/?icmp=aut-artikel-artikel-45
Hochuntersetzende Getriebe sind in vielen verschiedenen Bauarten erhältlich. Ein Vergleich der Getriebe zeigt die Vorteile von Exzentergetrieben mit Evolventenverzahnung.
-
Hart im Nehmen – Rillenkugellager für die Härtefälle
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/antriebstechnik/lager/articles/121307/
SIKO, der Spezialist für Winkel- und Längenmesssysteme setzt Rillenkugellager von Findling Wälzlager in Drehgebern für Heavy-Duty-Anwendungen ein. Denn die Mechanik ist neben der Technologie ein wichtiges Kriterium für die Funktionalität, da das Kugellager…
-