61 Ergebnisse für: edocs
-
URN:NBN Resolver für Deutschland und Schweiz
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:hbz:468-20050270
Keine Beschreibung vorhanden.
-
URN:NBN Resolver für Deutschland und Schweiz
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:hbz:468-20080382
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochschulschriftenserver - Ueber die Nachtheile, welche sowohl den Arbeitern selbst, als dem Wohlstande und der Sicherheit der gesammten bürgerlichen Gesellschaft von dem fabrikmäßigen Betriebe der Industrie zugehen, und über die Nothwendigkeit gründlicher Vorbeugungsmittel
https://archive.today/20130106100249/http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2007/9016/
Seit dem Erscheinen von O. WEBER'S Tertiärflora der niederrheinischen Braunkohleformation im 2. und 4. Bande der Palaeontographica (1852 und 1856) sind zwar von verschiedenen Seiten Mitteilungen über Funde fossiler Pflanzen aus dem niederrheinischen…
-
Hochschulschriftenserver - Kohlenstoff- und Stickstoff-Ausscheidung des ruhenden Menschen
https://archive.today/20130106044021/http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2009/12157/
A. RAUBER ist am 6. II. 1917 in Dorpat gestorben. Von den gegenwärtig lebenden älteren Anatomen hat ihn bis auf BARFURTH wohl niemand mehr persönlich gekannt. Den Jüngeren ist, mit Ausnahme seines Lehrbuches, auch das von ihm wissenschaftlich Hinterlassene…
-
Zugang zum Volltext
http://wayback.archive.org/web/20150409221009/http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor.php?source_opus=3743&la=de
OPUS Version 3.0
-
Hochschulschriftenserver - Enumeration of the Fungi of Ceylon : part II., containing the remainder of the Hymenomycetes, with the remaining established tribes of Fungi
http://wayback.archive.org/web/20121022073414/http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2009/11966/
A skeletal world revision of the genus is presented to accompany a family account for Flora Malesiana. 82 species are recognised, of which 74 occur in the Malesiana region. Six species are desctibed as new, one species is raised from infraspecific status,…
-
Hochschulschriftenserver - Die Darlehnskassen-Vereine als Mittel zur Abhilfe der Noth der ländlichen Bevölkerung, sowie auch der städtischen Handwerker und Arbeiter : praktische Anleitung zur Bildung solcher Vereine, gestützt auf sechszehnjährige Erfahrung als Gründer derselben
http://wayback.archive.org/web/20130513205516/http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2005/3205/
-
Hochschulschriftenserver - Fünf Dorfgemeinden auf dem Hohen Taunus : eine socialstatistische Untersuchung über Kleinbauernthum, Hausindustrie und Volksleben
http://wayback.archive.org/web/20130504034038/http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2007/9279/
Am 27. Juli 1850 brannte die Kirche des heiligen Mauritius zu Wiesbaden bis auf die Mauern aus und muÃte dann modernen Bedürfnissen weichen. Vor ihrem Abbruch hat K. Rossel in der Ruine gegraben und eine an sich typische, im einzelnen aber doch nicht…
-
Hochschulschriftenserver - Die Frau ohne Schleier : Schwank-Operette in drei Akten / Musik von Byjacco. [Text] von August Neidhart und Lothar Sachs. Gesangstexte von ...
https://web.archive.org/web/20140221075438/http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2008/10594/
Julius Stockhausen (1826 - 1906) war als Oratorien- und Konzertsänger, ebenso auch als Gesangspädagoge weltberühmt. Seit 1878 lebte er in Frankfurt, zunächst als Lehrer am Hochschen Konservatorium, dann als Leiter einer eigenen Gesangsschule. Die…
-
Hochschulschriftenserver - Die letzten Jahre der Pfalzgräfin Elisabeth, Gemahlin Johann Casimirs
https://web.archive.org/web/20140221092009/http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2009/14105/
Keine Beschreibung vorhanden.