Meintest du:
Eigentum3,884 Ergebnisse für: eigentums
-
Ohly / Hofmann / Zech | Fälle zum Recht des geistigen Eigentums | 2., neu bearbeitete Auflage | 2018
http://www.beck-shop.de/Ohly-Hofman-Zech-Faelle-Recht-geistigen-Eigentums/productview.aspx?product=20091603
Ohly / Hofmann / Zech, Fälle zum Recht des geistigen Eigentums, 2., neu bearbeitete Auflage, 2018, Buch, Lehrbuch/Studienliteratur, 978-3-406-71090-2. Bücher schnell und portofrei
-
Große Seeschlachten: Die Schlacht ums Plagiat wird zusehends absurd - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article127278672/Die-Schlacht-ums-Plagiat-wird-zusehends-absurd.html
Wissenschaftliche Praxis in Zeiten digitaler Denunziation: Zwei Historikern wird vorgeworfen, aus Wikipedia abgeschrieben zu haben. Ist das Wiederholen von Fakten schon Diebstahl geistigen Eigentums?
-
Familienbetriebe Land und Forst: ARGE Grundbesitzerverbände e.V.
https://web.archive.org/web/20160503084358/http://grundbesitzerverbaende.de/familienbetriebe-land-und-forst/
Die Grundbesitzerverbände nehmen die Interessen des Eigentums an Grund und Boden innerhalb der Land- und Forstwirtschaft in Deutschland wahr. Wir vertreten die Interessen von über 50.000 Menschen. Oberstes Ziel ist dabei der Schutz des Eigentums. Eigentum…
-
§ 16 WEG Nutzungen, Lasten und Kosten Wohnungseigentumsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=WEG&a=16
(1) Jedem Wohnungseigentümer gebührt ein seinem Anteil entsprechender Bruchteil der Nutzungen des gemeinschaftlichen Eigentums. Der Anteil bestimmt sich nach dem gemäß § 47 der Grundbuchordnung im Grundbuch eingetragenen
-
§ 929 BGB Einigung und Ãbergabe - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/929.html
1 Zur Ãbertragung des Eigentums an einer beweglichen Sache ist erforderlich, dass der Eigentümer die Sache dem Erwerber übergibt und beide darüber einig...
-
Franz Bernhard | Landeshauptstadt Potsdam
https://www.potsdam.de/content/franz-bernhard
Franz Bernhard, Inhaber eines angesehenen Bankgeschäftes in der Potsdamer Innenstadt, wurde als Jude in der Nazizeit seines gesamten Eigentums beraubt. Er und sein Sohn starben im Konzentrationslager.
-
§ 959 BGB Aufgabe des Eigentums - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BGB/959.html
Eine bewegliche Sache wird herrenlos, wenn der Eigentümer in der Absicht, auf das Eigentum zu verzichten, den Besitz der Sache aufgibt.
-
§ 959 BGB Aufgabe des Eigentums - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/959.html
Eine bewegliche Sache wird herrenlos, wenn der Eigentümer in der Absicht, auf das Eigentum zu verzichten, den Besitz der Sache aufgibt.
-
Streit mit China um geistiges Eigentum | Asien | DW | 21.08.2017
https://www.dw.com/de/streit-mit-china-um-geistiges-eigentum/a-40177920
Peking hat "starkes Missfallen" darüber ausgedrückt, dass Washington offizielle Untersuchungen über Verletzung geistigen Eigentums durch China eingeleitet hat. Das Thema beschäftigt die Wirtschaft seit Jahrzehnten.
-
Welttag des Geistigen Eigentums | Das Österreichische Patentamt
https://www.patentamt.at/alle-news/news-detail/artikel/welttag-des-geistigen-eigentums-1/
Keine Beschreibung vorhanden.