2,880 Ergebnisse für: energiekosten
-
Voestalpine baut neues Edelstahlwerk in Kapfenberg « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/unternehmen/5292853/Voestalpine-baut-neues-Edelstahlwerk-in-Kapfenberg
Der Aufsichtsrat der Voestalpine hat das bis zu 350 Millionen Euro schwere Projekt eines neuen Edelstahlwerks in Kapfenberg genehmigt.Ausschlaggebend war die Kompetenz der 3000 Mitarbeiter. Die Energiekosten waren lange der Knackpunkt.
-
PC Energy Report 2009: Ungenutze Computer verursachen Energiekosten in Milliardenhöhe - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/news/1988064/ungenutze_computer_sind_energie_milliardengrab/
Computer, die der Anwender ungenutzt laufen lässt, erzeugen für Unternehmen hohe Energiekosten. Laut des Reports "PC Energy Report 2009" von 1E, der Alliance to Save Energy und Harris Interactive, könnten deutsche Betriebe über 918 Millionen Euro sparen,…
-
Energieeffizienz in Unternehmen erhöhen - gefördert von KfW und BMWi
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Energie-Umwelt/Energieeffizienz/?kfwmc=VT.Adwords.GewerblicherUmweltschutz2013.
Sie denken darüber nach, in moderne Technologie zu investieren und dabei den Energieverbrauch Ihrer Firmengebäude oder der Produktion zu reduzieren?
-
Mehr Wettbewerb : Hohe Energiekosten bremsen Papierindustrie
http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/hohe-energiekosten-bremsen-papierindustrie-133856
Die ostdeutsche Papierindustrie sieht die steigenden Energiepreise als Wachstumsbremse. Nirgends in Europa sei der Strompreis höher als in Ostdeutschland, klagen Branchenvertreter.
-
15 Energiekosten-Messgeräte zum Entdecken von Stromverschwendern | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2013-21-Test-15-Energiekosten-Messgeraete-zum-Entdecken-von-Stromverschwendern-2314265.html
Sie zweifeln, ob ein LED-Leuchtmittel in der Leseleuchte bezüglich der Stromkosten wirklich günstiger ist als das in der Anschaffung viel billigere Halogenlämpchen? Ein preisgünstiges Energiekosten-Messgerät hilft bei der Wahrheitsfindung – und spürt auch…
-
Energieeffizienz in Unternehmen erhöhen - gefördert von KfW und BMWi
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Energie-Umwelt/Energieeffizienz/?kfwmc=VT.Adwords.GewerblicherUmweltschutz2013.EnergieeffizienzBRAND.Energieeffizienz
Sie denken darüber nach, in moderne Technologie zu investieren und dabei den Energieverbrauch Ihrer Firmengebäude oder der Produktion zu reduzieren?
-
Saniertes Sheddach spart Energie / Triflex Beschichtungssysteme GmbH & Co. Kommanditgesellschaft | BauNetz.de
http://wayback.archive.org/web/20100324013605/http://www.baunetz.de/herstellernews/Saniertes_Sheddach_spart_Energie_931641.html
Triflex ProDetail dichtet Industriehalle dauerhaft ab: Ein dichtes Dach spart Energiekosten und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Gründe, warum Dämmung und dauerhafte Dachabdichtung auch im Industriebau grundlegend sind für nachhaltige und…
-
Thüringer Innovationspreis: Sparsames Licht für die Tiefkühltruhe | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/wirtschaft/detail/-/specific/Thueringer-Innovationspreis-Sparsames-Licht-fuer-die-Tiefkuehltruhe-2109947364
Breitungen (Schmalkalden-Meiningen). Bisher wurden in Kühl- und Tiefkühlgeräten für den Handel Leuchtstoffröhren zur Beleuchtung der Waren eingesetzt. Das Problem: Die Röhren verbrauchen zu viel Strom. Neben der eigentlichen Kühlung verursachen sie rund…
-
Thüringer Innovationspreis: Sparsames Licht für die Tiefkühltruhe | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/wirtschaft/detail/-/specific/Thueringer-Innovationspreis-Sparsames-Licht-fuer-die-Ti
Breitungen (Schmalkalden-Meiningen). Bisher wurden in Kühl- und Tiefkühlgeräten für den Handel Leuchtstoffröhren zur Beleuchtung der Waren eingesetzt. Das Problem: Die Röhren verbrauchen zu viel Strom. Neben der eigentlichen Kühlung verursachen sie rund…
-
Insolvenz der Papierfabrik: Energiekosten brechen Scheufelen das Genick
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/insolvenz-der-papierfabrik-energiekosten-brechen-scheufelen-das-genick/2990218.html
Durch die dramatisch gestiegenen Preise für Energie und Rohstoffe hat die traditionsreiche Papierfabrik Scheufelen Insolvenz angemeldet. Nun soll ein Investor für das Unternehmen gefunden werden, damit möglichst viele der 620 Arbeitplätze erhalten bleiben.