80 Ergebnisse für: erbfälle
-
Art. 25 EGBGB Rechtsnachfolge von Todes wegen - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/egbgb/25.html
Soweit die Rechtsnachfolge von Todes wegen nicht in den Anwendungsbereich der Verordnung (EU) Nr. 650/2012 fällt, gelten die Vorschriften des Kapitels III...
-
Einleitung Burg Stein und Stadt zum Stein | Das Südeichsfeld damals und heute – Archiv des HeimatStudios
https://eichsfeld-archiv.de/dokument/Einleitung_Burg_Stein_und_Stadt_zum_Stein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen beim Portal der Archive in NRW
http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=185&id=2908&tektId=997&klassId=2&expandId=0&bestexpandId=996&suche=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen beim Portal der Archive in NRW
http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=185&id=2908&tektId=997&klassId=2&expandId=0&bestexpandId=996&suche=1&verzId=322
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Familie: Ältere nichtehelich Geborene weiter beim Erben benachteiligt - Leben & Freizeit | Themenwelten Ratgeber - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/themenwelten/leben-freizeit/Aeltere-nichtehelich-Geborene-weiter-beim-Erben-benachteiligt-id24864696.html
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Nichtehelich Geborene, die vor dem 1. Juli 1949 zur Welt kamen, bleiben bei Erbschaften benachteiligt.
-
JOHANN I., der Beständige
https://web.archive.org/web/20070625092137/http://www.bautz.de/bbkl/j/Johann_I_b.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Land beerbt vier Gladbecker - Gladbeck - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/gladbeck/land-beerbt-vier-gladbecker-id7452208.html
Insgesamt 470.000 Euro hat das Land NRW im vergangenen Jahr von Menschen im Regierungsbezirk Münster geerbt. Darunter waren auch vier Fälle aus Gladbeck. Der Staat tritt dann ein, wenn sich für einen Nachlass kein Erbe findet.
-
BFH, Urteil vom 30. 5. 2001 – II R 4/99
http://lexetius.com/2001,922
Volltext von BFH, Urteil vom 30. 5. 2001 – II R 4/99
-
Hamburg: Abgeschnürt und umgepflügt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1991/41/abgeschnuert-und-umgepfluegt
Nach hundert Jahren muß Alma de l’Aigles Gartentraum nun den Baggern weichen
-
Berg am Laim - Schwieriges Vermächtnis - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/berg-am-laim-schwieriges-vermaechtnis-1.3429310
Die Zukunft des denkmalgeschützten Mahler-Hauses an der Baumkirchner Straße ist weiter ungewiss. Vererbt an die Stadt, soll dort laut Testament eine Kindertagesstätte entstehen