1,090 Ergebnisse für: erdatmosphäre
-
Ein heller Stern am Himmel enthält wissenschaftliches Gold – Helmholtz Zentrum München
https://www.helmholtz-muenchen.de/presse-medien/pressemitteilungen/2013/pressemitteilung/article/20530/index.html
Ein Feuerball leuchtete am 22. April 2012 am Himmel über der Sierra Nevada, als dort ein 40 Tonnen schwerer Meteorit in die Erdatmosphäre eindrang. Wissenschaftlern ist es nun gelungen, dessen wesentliche Bestandteile zu charakterisieren. Das Department of…
-
Assekuranz: Diese Versicherungen zahlen bei Meteoriteneinschlag - WELT
https://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article113669983/Diese-Versicherungen-zahlen-bei-Meteoriteneinschlag.html
Nach dem spektakulären Einschlag eines Himmelskörpers in Russland fürchten nun auch Deutsche um ihr Hab und Gut. Sind Sie denn richtig versichert, um den Schaden zumindest finanziell abzufedern?
-
Kommentar - Goliath im Tagebau - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kommentar-goliath-im-tagebau-1.2610274
Garzweiler ist das neue Wendland: Demonstranten übten jahrelang beim Protest gegen Atomkraft und ziehen nun gegen die Braunkohle zu Felde. Sie haben gute Gründe. Selbst die Bundeskanzlerin blies bereits zur "Dekarbonisierung".
-
Spektakulärer Meteoriten-Treffer vor genau 100 Jahren - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article153943887/Rekord-Meteorit-schlug-April-1916-in-Hessen-ein.html
Am 3. April 1916 um 15.25 Uhr schlug in einer Waldlichtung in Hessen ein großer Meteorit ein. Das faszinierte nicht nur die Bevölkerung rund um das heutige Schwalmstadt, sondern auch Wissenschaftler.
-
Der Aufbau der Erdatmosphäre: eine Zusammenfassende Darstellung unter ... - Heinrich Faust - Google Books
https://books.google.de/books?id=XFfPAAAAMAAJ&pg=PA86&dq=%22Tief%2B%C3%BCber%2Bder%2BBiskaya%22#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturgewalten - das Gewitter - Rainer Grießbach - Google Books
https://books.google.de/books?id=lUwhpBRUTSEC&pg=PA60#v=onepage
Wahrscheinlich lösen unzählige kleine Wassertröpfchen in der Erdatmosphäre die Gewittersituation mit all dem möglichen Unwetterpotential aus. Es werden in der gewählten anschaulichen Form mit vergleichbaren Beispielen auch aus anderen Lebensbereichen die…
-
Euro-Münzen bekommen blau leuchtenden Kunststoffring - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article144832804/Das-macht-der-blau-schimmernde-Ring-auf-den-Euro-Muenzen.html
Experten feiern sie als Weltsensation, die Erfinder nennen sie eine „epochale Innovation“: Anfang 2016 kommt eine Münze mit einem Ring aus Kunststoff auf den Markt, die ein Exportschlager werden soll.
-
„Tiangong 1“ auf dem Weg zur Erde verglüht - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2432572/2432573/
Die ausgediente chinesische Raumstation „Tiangong 1“ ist in der Nacht auf Montag über dem Südpazifik abgestürzt. Der größte Teil des Prototypen sei beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglüht, meldete die chinesische Raumfahrtbehörde CMSEO. Der Rest…
-
Windsurfen: Die Moreno-Zwillinge – Herrscherinnen der Winde - WELT
http://www.welt.de/sport/trendsport/article120516946/Die-Moreno-Zwillinge-Herrscherinnen-der-Winde.html
Die Spanierinnen Iballa und Daida Moreno dominieren die Windsurf-Szene. Nicht einmal der Krebs konnte sie besiegen. Derzeit führen sie die Weltrangliste im Wave an und wollen vor Sylt siegen.
-
Gero von Randow | Autoren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/autoren/R/Gero_von_Randow/index.xml
Hier finden Sie Informationen sowie alle Texte und Artikel von Gero von Randow auf ZEIT ONLINE und aus DIE ZEIT im Überblick.