63 Ergebnisse für: erdgipfel
-
Fondation Yves Rocher: Dieser Preis gehört den Frauen - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fondation-yves-rocher-dieser-preis-gehoert-den-frauen.0426b67d-abb4-4b72-a244-1fc4eea249e0.html
Die Stuttgarterin Silvia Hämmerle ist mit der Trophée des Femmes der Yves Rocher Fondation ausgezeichnet worden. Sie setzt sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Aufforstung des Regenwaldes auf den Philippinen ein und kämpft gegen die Armut von…
-
Fondation Yves Rocher: Dieser Preis gehört den Frauen - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fondation-yves-rocher-dieser-preis-gehoert-den-frauen.0426b67d-abb4-4b72-a244-1fc4eea24
Die Stuttgarterin Silvia Hämmerle ist mit der Trophée des Femmes der Yves Rocher Fondation ausgezeichnet worden. Sie setzt sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Aufforstung des Regenwaldes auf den Philippinen ein und kämpft gegen die Armut von…
-
Ein kritisches Auge auf globale Konzerne | NZZ
http://www.nzz.ch/article8LYLB-1.195785
Zehn mehrheitlich internationale Entwicklungs- und Umweltorganisationen veranstalten während des World Economic Forum (WEF) in Davos wiederum eine Konferenz über soziale und ökologische Probleme der Globalisierung. Die weltweit tätigen Unternehmen als…
-
Rosmarie Bär verlässt Alliance Sud · fairunterwegs.org
https://www.fairunterwegs.org/news-medien/news/detail/rosmarie-baer-verlaesst-alliance-sud/
Rosmarie Bär ist Ende Jahr in Pension gegangen. Mit ihr hat Alliance Sud eine engagierte und hartnäckige Kämpferin für eine nachhaltige Entwicklung verloren. Peter Niggli, Geschäftsleiter von Alliance Sud, erinnert sich.
-
Neues Hauptgutachten "Der Umzug der Menschheit – Die transformative Kraft der Städte" des WBGU am 25. April an die Bundesregierung übergeben.: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
https://www.die-gdi.de/presse/pressemitteilungen/2016/neues-hauptgutachten-der-umzug-der-menschheit-die-transformative-kraft-der
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neues Hauptgutachten "Der Umzug der Menschheit – Die transformative Kraft der Städte" des WBGU am 25. April an die Bundesregierung übergeben.: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
https://www.die-gdi.de/presse/pressemitteilungen/2016/neues-hauptgutachten-der-umzug-der-menschheit-die-transformative-kraft-der-staedte-des-wbgu-am-25-april-an-die-bundesregierung-uebergeben/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Können die das? Wer die grüne Transformation der Weltwirtschaft voranbringen will, muss die Vereinten Nationen umbauen: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
http://www.die-gdi.de/en/the-current-column/article/koennen-die-das-wer-die-gruene-transformation-der-weltwirtschaft-voranbringe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Können die das? Wer die grüne Transformation der Weltwirtschaft voranbringen will, muss die Vereinten Nationen umbauen: Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
http://www.die-gdi.de/en/the-current-column/article/koennen-die-das-wer-die-gruene-transformation-der-weltwirtschaft-voranbringen-will-muss-die-vereinten-nationen-umbauen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gipfeltreffen in Johannesburg: Kofi Annan verlangt Offensive - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/gipfeltreffen-in-johannesburg-kofi-annan-verlangt-offensive-a-212086.html
Uno-Generalsekretär Annan hat heute Morgen die in Johannesburg versammelten 109 Staats- und Regierungschefs mit einer eindringlichen Mahnung begrüßt. Er warnte vor einer Sackgasse, in die sich die Weltgemeinschaft bewege, wenn sie Armut und…
-
Umweltverbände nicht zufrieden: Der Aktionsplan von Johannesburg
http://www.rp-online.de/politik/der-aktionsplan-von-johannesburg-aid-1.2247596
Johannesburg (rpo). Die bisher größte Konferenz der Vereinten Nationen ist in Johannesburg zu Ende gegangen. Nach zehntägigen Verhandlungen hatten die