418 Ergebnisse für: erdsystem
-
Arrondierung - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/arrondierung/501
Arrondierung, Zusammenlegung von Grundbesitz. Arrondierung kann auf privater Basis oder im Rahmen einer amtlich durchgeführten Flurbereinigung erfolgen…
-
Primatstadt - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/primatstadt/6225
Primatstadt, primate city, Groß- oder Hauptstadt, die durch die Konzentration eines überdurchschnittlich großen Anteils von Bevölkerung…
-
Blaue Banane - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/blaue-banane/1072
Blaue Banane, gekrümmtes Agglomerationsband vom Großraum London über die holländische Randstadt, den Ballungsraum Brüssel, das…
-
Straßendorf - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/strassendorf/7718
Straßendorf, Straßensiedlung, Grundrisstyp (Dorfgrundriss) einer Siedlung, bei der das prägende Merkmal der grundrissbestimmende innerö…
-
amtliche Karte - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/amtliche-karte/327
amtliche Karte, topographische Karte oder thematische Karte, die - zumeist als Bestandteil eines amtlichen Kartenwerks - durch staatliche Behörden bzw.…
-
Doline - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/doline/3398
Doline, (slow. für Tal), trichter-, kessel- oder schlotförmige Hohlform im Karst mit unterirdischem Wasserabfluß. Dolinen entstehen durch L
-
Trabantenstadt - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/trabantenstadt/8202
Trabantenstadt, im peripheren Bereich einer Kernstadt oder Stadtregion gelegene Siedlung, die neben der Wohnfunktion auch einen eigenen Erwerbs- und…
-
Pingo - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/pingo/12318
Pingo, Bezeichnung der Inuit-Indianer aus dem Mackenzie-Delta (Kanada). Dabei handelt es sich um einen permanent gefrorenen, mit Boden und Vegetation…
-
Abdachung - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/abdachung/20
Abdachung, Hauptgefällsrichtung des Reliefs, welcher das Gewässernetz folgt. Gebiete verschiedener Abdachung werden durch Wasserscheiden getrennt.…
-
Leptynit - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/leptynit/9505
Leptynit, Leptinit, feldspatführender Granulit. Quarz, Kalifeldspat, Biotit und almandinbetonter Granat sind Hauptgemengteile. Der Begriff wurde von…