186 Ergebnisse für: erinnerungstag
-
Erinnerungstag 16. Januar 1949: Einweihung der Pauluskirche nach dem Wiederaufbau | Kieler Stadtarchiv
https://www.kiel.de/de/bildung_wissenschaft/stadtarchiv/erinnerungstage.php?id=97
Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Pauluskirche am Niemannsweg schwer beschädigt. Das Dach und die Fenster waren zerstört, die Kirche unbrauchbar geworden. 1948 begannen die Reparaturarbeiten.
-
Erinnerungstag 24. März 1848: Ausrufung der Provisorischen Regierung in Kiel | Kieler Stadtarchiv
https://www.kiel.de/de/bildung_wissenschaft/stadtarchiv/erinnerungstage.php?id=86
Ãberall in Europa erhoben sich im Frühjahr 1848 die Völker und forderten Freiheit, eine Verfassung, Autonomie oder nationale Selbstbestimmung. Die deutsch gesonnenen Schleswig-Holsteiner hofften durch die revolutionären Ereignisse im März 1848 auf die…
-
Erinnerungstag 31. Dezember 1904: Silvester vor 100 Jahren - Sturmflut in Kiel | Kieler Stadtarchiv
https://www.kiel.de/de/bildung_wissenschaft/stadtarchiv/erinnerungstage.php?id=28
In der Nacht von Silvester auf Neujahr 1904 /1905 gab es eine Sturmflut an der Ostsee-Küste. Auch in Kiel kam es zu Ãberschwemmungen in der Hafengegend und anderer an der Kieler Förde liegender Gebiete.
-
Im Gedenken an Kathi Dobler: "Menschen prägen Volkskultur" | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/nachrichten/meinung/volkskultur/Im-Gedenken-an-Kathi-Dobler-Menschen-praegen-Volkskultur;art200720,2898264
Sie engagierte sich für Denkmalpflege, Volksbildung, Dialekt, Tracht und wurde zur vielseitigsten Volkskultur-Aktivistin des Landes.
-
Erinnerungstag 27. Mai 1948: Die Ruine des Thaulow-Museums wird abgerissen | Kieler Stadtarchiv
https://www.kiel.de/de/bildung_wissenschaft/stadtarchiv/erinnerungstage.php?id=88
In der Schleswig-Holsteinischen Volkszeitung vom 27. Mai 1948 war folgendes zu lesen: ÂDie Ruine des Altbaus unseres Kieler Thaulowmuseums wird zur Zeit abgebrochen. Er hätte als Ruine selber keinerlei Museumswert gehabt, obgleich das doch nähe läge.
-
Jutae Yun | FSV Frankfurt
http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.php?id=195
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marcel Gaus | FSV Frankfurt
http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.php?id=178
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erinnerungstag 12. Februar 1905: Vor 100 Jahren Abbruch des alten Kieler Bahnhofs | Kieler Stadtarchiv
https://www.kiel.de/de/bildung_wissenschaft/stadtarchiv/erinnerungstage.php?id=29
Der heutige Hauptbahnhof am Sophienblatt hatte bereits einen Vorgänger. Der alte Bahnhof lag an der Klinke, dort wo sich heute der Stresemannplatz befindet. Dieser Bahnhof wurde für die erste Eisenbahnlinie in Schleswig-Holstein von Kiel nach Altona…
-
Erinnerungstag 10. November 1904: Einweihung der St.-Jürgen-Kirche am Sophienblatt | Kieler Stadtarchiv
https://kiel.de/de/bildung_wissenschaft/stadtarchiv/erinnerungstage.php?id=25
Die am 10.11.1904 geweihte St.-Jürgen-Kirche am Sophienblatt in der Nähe des Hauptbahnhofs fiel den Bomben im 2. Weltkrieg und dem neuen Verkehrskonzept im Wiederaufbau zum Opfer. Ihr Nachfolger wurde als erster Nachkriegs-Kirchenbau am 12.11.1954 in der…
-
| FSV Frankfurt
http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.php?id=15&tx_ttnews=9486&cHash=7435bb5cc46360fa5aa73359ab31a2c7
Keine Beschreibung vorhanden.