19,434 Ergebnisse für: erläuterung
-
Banier, Antoine; Schlegel, Johann Adolf [Übers.]: Erläuterung der Götterlehre und Fabeln aus der Geschichte (Band 1) (Leipzig, 1754)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/banier1754bd1
Banier, Antoine; Schlegel, Johann Adolf [Übers.]: Erläuterung der Götterlehre und Fabeln aus der Geschichte (Band 1); Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
ETH-Bibliothek / Die Naturgeschichte der Versteinerungen
//doi.org/10.3931/e-rara-10246
ETH-Bibliothek (NEBIS). Die Naturgeschichte der Versteinerungen : zur Erläuterung der Knorrischen Sammlung von Merkwürdigkeiten der Natur. Nürnberg : Felsecker, 1768-1773
-
Megabyte, MByte, MB - was bedeutet das? Definition und Erläuterung des Begriffs Megabyte, MByte, MB im kleinen Computerlexikon und Glossar von Martin Vogel
http://lexikon.martinvogel.de/megabyte.html
Megabyte, MByte, MB - was bedeutet das? Definition und Erläuterung des Begriffs Megabyte, MByte, MB im kleinen Computerlexikon und Glossar von Martin Vogel
-
VD18-Sammlung / Umständliches Lehrgebäude der Deutschen Sprache, zur Erläuterung der Deutschen Sprachlehre für Schulen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:s2w-568
VD18-Sammlung. Umständliches Lehrgebäude der Deutschen Sprache, zur Erläuterung der Deutschen Sprachlehre für Schulen / Von Joh. Christoph Adelung. Leipzig : Breitkopf, 1782
-
Erläuterung 3 (www.handballregeln.de)
http://www.handballregeln.de/show.php?datei=e3.inc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesrat 904. Sitzung - Übersicht zur Tagesordnung
https://web.archive.org/web/20121219163611/http://www.bundesrat.de/cln_320/nn_8690/DE/parlamentsmaterial/to-plenum/904-sitzung/to-node.html?__nnn=true
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ballistol und Messing
http://www.ballistol-shop.de/Ballistol-und-Messing:_:108.html
Man hört immer wieder, dass man Ballistol bei Messing besser nicht einsetzt. Hier also die Erläuterung zum Thema Ballistol und Messing.
-
spaetzle.de - Allerlei rund um Spätzle - Werkzeuge
http://www.spaetzle.de/werkzeuge.html
Hilfsmittel zur Herstellung von Spätzle in der eigenen Küche. Erläuterung der Werkzeuge Spätzlebrett mit Schaber, Spätzleschwob, Spätzlepresse, Spätzlesieb, Spätzlehobel mit Tipps
-
Kapitel 17 des Buches: Ausführliche Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche von Georg Christoph Lichtenberg | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/6506/17
Ehe ich mich zu der Erläuterung dieser von Laune, Witz und Weltkenntnis überströmenden Blätter selbst wende, wird es nicht unnütz sein,
-
KBV - Bundesmantelverträge - Anlage 2 BMV-Ä/EKV: Vereinbarung über Vordrucke für die vertragsärztliche Versorgung mit Erläuterung
http://wayback.archive.org/web/20140110141822/http://www.kbv.de/rechtsquellen/2306.html
... die Vordruckmustersammlung und die Vordruck-Vereinbarung Blankoformularbedruckung, Anlage 2 BMV-Ä/EKV: Vereinbarung über Vordrucke für die vertragsärztliche Versorgung mit Erläuterung