223 Ergebnisse für: exogene

  • Thumbnail
    http://www.finanz-lexikon.de/basiseffekt_1058.html

    Der Basiseffekt ist ein Begriff aus der Volkswirtschaft und wird speziell bei der Europäischen Zentralbank (EZB) verwendet. Er kann über zwei verschiedene Wege definiert werden: Technische Definition oder Ökonomische Definition.

  • Thumbnail
    http://www.wagner-berlin.de/am2.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20110810182000/http://web-apps.awi.de/CurriculumVitae/jthiede.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur-gino-hahnemann-tot/703952.html

    Der Schriftsteller Gino Hahnemann ist im Alter von 60 Jahren in Berlin gestorben. Er wurde vor allem durch Zeitschriften des literarischen Untergrunds zu Zeiten der DDR bekannt.

  • Thumbnail
    https://www.allergieinformationsdienst.de/krankheitsbilder/weitere-krankheitsbilder/latexallergie.html

    Eine Latexallergie ist eine allergische Reaktion auf Eiweißbestandteile von Naturlatex. Hier mehr erfahren zu Symptomen, Diagnose und Therapie.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=120325365

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.edumedia-sciences.com/de/media/333-pascaline

    Die Animation ist in Zusammenarbeit mit dem Museum "Musée des Arts et Metier" in Paris erstellt worden. Die Rechenmaschine, die Pascaline, die von Blaise Pascale (1623-1662) erfunden wurde, war eine der ersten mechanischen Rechengeräte (erstes Modell…

  • Thumbnail
    http://www.medizinfo.de/labormedizin/gerinnungsdiagnostik/ptt_aptt.shtml

    Blutbild, Urinstatus, Fett- oder Zuckerwerte - kaum eine Untersuchung kann auf die Bestimmung verschiedenster Laborwerte verzichten. Es gibt hunderte von möglichen Laboruntersuchungen. Neben einer Darstellung der häufigsten Labortest finden Sie hier eine…

  • Thumbnail
    http://www.mikrooekonomie.de/Einfuehrung/Das%20Marktdiagramm.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://cpr.uni-rostock.de/gnd/120325365

    Prof. Dr. sc. agr. Dr. h. c. / tätig in Rostock: 1959-1990 / zuletzt als o. Professor für Pflanzenernährung [Langeintrag]



Ähnliche Suchbegriffe