64 Ergebnisse für: fe2o3
-
Oxygen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Oxygen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Hochofenprozess – Herstellung von Eisen und Stahl in Chemie | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/der-hochofenprozess-herstellung-von-eisen-und-stahl
Im Hochofen wird aus den oxidischen Eisenerzen Roheisen gewonnen.Als Reduktionsmittel dient hauptsächlich Kohlenstoffmonooxid, das durch Verbrennung von Koks im Hochofen selbst erzeugt wird.Der Hochofen wird von oben mit Eisenerz, Koks und Zuschlägen (u.a.…
-
Zeitschrift OSTEUROPA | Schlammschlacht
https://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2010/10/schlammschlacht/
OSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.
-
Fließbett oder Sprührost: Fortschritte in der Entwicklung von Salzsäure-Regenerationsanlagen
http://www.process.vogel.de/anlagen_apparatebau/aufbereitung/loesemittelrueckgewinnung/articles/90773/
Für die Regeneration von Salzsäure-Beizen stehen sowohl Sprühröst- als auch Fließbettanlagen zur Verfügung. Der Beitrag stellt beide Verfahren vor und zeigt, welche Neuerungen es für die Abgaswäsche gibt.
-
Bangladesh: Arsen im Trinkwasser, Arsen im Reis | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Bangladesh-Arsen-im-Trinkwasser-Arsen-im-Reis-3437583.html
Die größte Massenvergiftung in der Geschichte der Menschheit erfasst die Nahrungskette
-
Bangladesh: Arsen im Trinkwasser, Arsen im Reis | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/18/18958/1.html
Die größte Massenvergiftung in der Geschichte der Menschheit erfasst die Nahrungskette
-
Über Dolby & Co. und die Technik der Kassettenrecorder - Ein paar Hintergrundinfos
http://stephan.win31.de/dolby&co.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Über Dolby & Co. und die Technik der Kassettenrecorder - Ein paar Hintergrundinfos
http://stephan.win31.de/dolby&co.htm#history
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einfluss verschiedener Faktoren auf die Entstehung von Stillstandsmarkierungen - Technische Informationsbibliothek (TIB)
https://www.tib.eu/de/suchen/id/tema:TEMA20080104328/Einfluss-verschiedener-Faktoren-auf-die-Entstehung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anlauffarben - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/731
Anlauffarben, entstehen durch dünne transparente Schichten, die durch Interferenz des Lichtes zu Farbeffekten führen. Anlauffarben sind eine…