120 Ergebnisse für: fernhielt
-
HNF - Ada Lovelace
http://www.hnf.de/ausstellungen/ada-lovelace.html
Übersichtsseite zu den bisherigen Sonderausstellungen.
-
Die Seerosen - arte | programm.ARD.de
https://programm.ard.de/TV/Programm/?sendung=28724971521140
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs im November 1918 kündigte Claude Monet an, seinem französischen Heimatland zwei Bilder aus der Seerosen-Serie zu schenken, an der er damals arbeitete. Dieses hoch symbolische Geschenk nach Kriegsende verdankte Frankreich…
-
Andrei Markovits: "Und das ist erst der Anfang" Mannesmänner, Antisemitismus und die Causa Rabehl
http://labournet.de/diskussion/rechten/markovits.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Baukunst am Nieder Rhein Band 1. | Lexikus
http://www.lexikus.de/Die-Baukunst-am-Nieder-Rhein-Band-1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Christian II.
https://www.deutsche-biographie.de/gnd100265901.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Francé, Raoul
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118692453.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Michael Reschke vor Wechsel von Bayern nach Stuttgart - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-kaderplaner-reschke-vor-wechsel-vom-fc-bayern-zum-vfb-stuttgart-1.3617116
Pep Guardiola wollte ihn mit nach Manchester nehmen, doch Michael Reschke blieb dem FC Bayern treu. Nun scheinen sich die Wege zu trennen.
-
1917: Sturm auf das Winterpalais – eine Legende - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article1335666/Sturm-auf-das-Winterpalais-eine-Legende.html
Der Panzerkreuzer „Aurora" gab in der Nacht zum 8. November 1917 mit einem Kanonenschuss das Signal. Dann stürmten tausende Rotgardisten auf den Zarenpalast zu. Nach opferreichen Kämpfen eroberten sie das Gebäude und sicherten so den Sieg der Revolution.…
-
DISS - S. Jäger - Nachruf auf Alfred Schobert
http://www.diss-duisburg.de/Institut/MitarbeiterInnen/alfred_schobert_nachruf_sjaeger.htm#_ftnref3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressedienst 04. Mai 2005: Für mehr Erinnern ohne ein Zentrum gegen Vertreibungen Stellungnahme der Historiker Hans-Henning und Eva Hahn. -- Universität Oldenburg
http://www.uni-oldenburg.de/presse/mit/2005/168.html
Keine Beschreibung vorhanden.