61 Ergebnisse für: ferranti
-
Wie sich New Yorks Gang-Kultur verändert - VICE
https://www.vice.com/de/article/wdkbxz/wie-sich-die-new-yorker-bandenkultur-veraendert-929
Die Gewalt in New York wird zunehmend von kleinen Lokalbanden verübt, doch „Super-Gangs" wie die Bloods und Crips gibt es auch weiterhin.
-
Mailüfterl: an Austrian star of European computing - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=lvaiEW-Sm4A
In the 1950's, a group of Austrian students led by Heinz Zemanek designed and built the Mailüfterl, one of the earliest fully transistorized computers. For ...
-
Category:Electrical engineers – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Electrical_engineers?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie ein nazi-affiner Drogenboss den Kokainschmuggel revolutioniert hat - VICE
http://www.vice.com/de/read/wie-ein-nazi-affiner-drogenboss-den-kokainschmuggel-revolutioniert-hat-462
Carlos „Crazy Charlie" Lehder war jahrelang eine der schillerndsten Figuren in den Reihen des berüchtigten Medellín-Kartells. Seine Transportmethode war revolutionär, seine Persönlichkeit hingegen verheerend.
-
-
Deutsches Museum: F
http://www.deutsches-museum.de/archiv/bestaende/firmenschriften/f/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Jedes Problem kann gelöst werden" - Zum Tode von David Wheeler | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Jedes-Problem-kann-geloest-werden-Zum-Tode-von-David-Wheeler-122008.html
Der englische Computerpionier David Wheeler ist tot. Der emeritierte Professor für Informatik an der Universität Cambridge gilt als Autor der ersten Subroutine und Miterfinder des Kompressionsalgorithmus BZ2.
-
Film » Hördur - Zwischen den Welten | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/hoerdur_zwischen_den_welten
Die Deutschtürkin Aylin (16) soll auf einem Pferdehof ihre Sozialstunden ableisten. Ihr öffnet sich durch den Umgang mit dem Islandpferd "Hördur" eine neue Welt
-
Kritik zu 25 km/h | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/25-kmh
Zwei erwachsene Männer auf den Mofas ihrer Jugend: »25 km/h«, Markus Gollers zweite Verfilmung einer Zickler-Ziegenbalg-Vorlage, verbindet Melancholie und Leichtigkeit
-