420 Ergebnisse für: festungsstadt
-
Fort VII des äußeren preußischen Festungsgürtels | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-96163-20140715-2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkstätte KZ Theresienstadt
http://www.foto-welten.de/theresienstadt/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des Brückenkopfes
https://www.juelich.de/buergerbeirat/BrueckenkopfGeschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alfer Technik-Illustration und Infografik Mappe: Infografik Stadtentwicklung
http://www.alferillu.de/p_w071.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ingolstadt Tourismus: Glacis
http://www.ingolstadt-tourismus.de/tourist-information/einmalig-in-ingolstadt/festungsstadt-ingolstadt/glacis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holwein, Elias - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kunstwerke/A/Holwein,+Elias
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saarlouiser Bahnhof - Rodener Bahnhof - 100 Jahre Bahnhof Saarlouis-Roden
http://saarlouiser-bahnhof.rodena.de/
Saarlouiser Bahnhof,Rodener Bahnhof,100 Jahre Bahnhof Saarlouis-Roden,Heimatkunde, Sachkunde,heimatkunde.rodena.de,RODĒNA HEIMATKUNDE-VEREIN RODEN e.V.,Saarlouis,Saarlouis 2, Saarlouis II, Roden, Saarlouis-Roden, Rodena, RODĒNA,Rodene -…
-
Saarlouiser Bahnhof - Rodener Bahnhof - 100 Jahre Bahnhof Saarlouis-Roden
http://saarlouiser-bahnhof.rodena.de
Saarlouiser Bahnhof,Rodener Bahnhof,100 Jahre Bahnhof Saarlouis-Roden,Heimatkunde, Sachkunde,heimatkunde.rodena.de,RODĒNA HEIMATKUNDE-VEREIN RODEN e.V.,Saarlouis,Saarlouis 2, Saarlouis II, Roden, Saarlouis-Roden, Rodena, RODĒNA,Rodene -…
-
Das Pegelhaus Koblenz - vom Rheinkran zum Restaurant - Koblenz-Touristik
http://www.koblenz-touristik.de/sehenswertes/bauwerke-plaetze/pegelhaus.html
Das heute als Restaurant genutzte Pegelhaus in den Koblenzer Rheinanlagen wurde ursprünglich als Rheinkran gebaut.
-
Historische Karten von Bayern - Kartenansicht: Ingolstadt. Topographischer Atlas vom Königreiche Baiern
https://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/histkarten/suche?kartenid=357
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…