4,894 Ergebnisse für: feuchten

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919003000050

    Für das gleichnamige NSG notwendige Ergänzungsräume; durch naturnahe Strukturen gegliederte Kulturlandschaft mit Bachufergehölzen, feuchten Gräben, Obstbaumwiesen und extensiv genutzte Wiesen.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000234

    2 Höhlen.Bodanrück als Grundmoränenlandschaft mit typischem glazialen Formenschatz und feuchten Senken und Mooren, Magerrasen, großflächige Feuchtgebiets- u. Verlandungskomplexe am Ufer, Flachwasser-, Tiefenzone.

  • Thumbnail
    http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-alte-isergil-und-andere-erzahlungen-7828/12

    Wir waren sechsundzwanzig Mann – sechsundzwanzig lebende Maschinen, eingesperrt in einen feuchten Keller, wo wir von morgens bis abends Teig kneteten, Bre

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/52804/Acetylsalicylsaeure-koennte-Augenleiden-foerdern

    Madison/Wisconsin – Die regelmäßige Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) wird bereits zum zweiten Mal in einer Kohortenstudie mit der Entstehung einer feuchten...

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/reise/Fern/article11781169/Am-Caprivi-Zipfel-der-feuchten-Nase-Namibias.html

    Der Caprivi-Zipfel im Nordosten Namibias entsprang einem Zufall, an dem Deutsche maßgeblich beteiligt waren. Heute ist das Gebiet ein Urlaubsparadies.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000061

    Eines der letzten großflächigen zusammenhängenden, z.T. feuchten Wiesengebiete in der Rheinaue; bedeutend als Brut-, Nahrungs- und Überwinterungsgebiet gefährdeter Vogelarten; Grabensystem als Lebensraum seltener Libellenarten.

  • Thumbnail
    https://sbg.lko.at/heumessen-ist-heuer-besonders-wichtig+2500+2447828

    Aufgrund der feuchten Witterung der vergangenen Wochen musste das Erntegut teilweise mit zu hoher Restfeuchte eingefahren werden. Das erhöht das Risiko für Nacherwärmungen und Selbstentzündungen.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000208

    Naturnahe Ausläufer der Kinzig-Murg-Rinne mit feuchten Wiesen; naturnahe Waldgesellschaften, noch ursprünglich bewirtschaftete landwirtschaftliche Nutzflächen; die Vielzahl von Biotoptypen soll erhalten und gefördert werden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000061

    Eines der letzten großflächigen zusammenhängenden, z.T. feuchten Wiesengebiete in der Rheinaue; bedeutend als Brut-, Nahrungs- und Überwinterungsgebiet gefährdeter Vogelarten; Grabensystem als Lebensraum seltener Libellenarten.

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=7S5IuaKiZIY

    Ein Jahr Planung, 180 Kilo Elektronikschrott und ein Lötkolben sind nötig, um den feuchten Traum jedes pickligen 15-jährigen zu erfüllen. Nein, keine lebensg...



Ähnliche Suchbegriffe