148 Ergebnisse für: firit
-
Theater Heilbronn: Alejandro Quintana verabschiedet sich mit „Don Quijote“ von Michael Bulgakow als Chefregisseur
https://www.theaterkompass.de/beitraege/theater-heilbronn-alejandro-quintana-verabschiedet-sich-mit-don-quijote-von-michael-bulgakow-als-chefregisseur-47241
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lungentuberkulose.co.de - Ihr Lungentuberkulose Shop
http://www.lungentuberkulose.co.de
Gewerbestaub und Lungentuberkulose (Stahl-, Porzellan-, Kohle-, Kalkstaub und Ru) Eine literarische und experimentelle Studie als eBook Download v..., Eine Krebstherapie - 50 Fälle, Der Traum von Heilung als eBook Download von Christian Schürer, …
-
Was hat uns bloß so ruiniert – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Was_hat_uns_blo%C3%9F_so_ruiniert
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In seiner frühen Kindheit ein Garten - STIMME.de
http://www.stimme.de/art16245,1556898
Heilbronn - Axel Vornam inszeniert Heins „In seiner frühen Kindheit ein Garten“ im Großen Haus
-
Kritik zu A Star Is Born | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/star-born
Bradley Cooper verändert in seinem Remake nur Äußerlichkeiten und setzt ganz auf die rührende, altmodische Liebesgeschichte
-
2005 | Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig
http://www.hmt-leipzig.de/de/home/fachrichtungen/schauspielinstitut-hans-otto/studioinszenierungen/2005
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schaffens(t)räume. Atelierbilder und Künstlermythen in der ostdeutschen Kunst. Kunstsammlung Gera präsentiert in der Orangerie 90 Gemälde von 76 Künstlern - Gera
http://www.meinanzeiger.de/gera/kultur/schaffenstraeume-atelierbilder-und-kuenstlermythen-in-der-ostdeutschen-kunst-kunstsammlun
„Schaffens(t)räume. Atelierbilder und Künstlermythen in der ostdeutschen Kunst“ präsentiert die Kunstsammlung Gera in ihrer Orangerie. Die Ausstellung, die bis 3. Februar 2013 zu sehen ist, vereint 90 Gemälde von 76 Künstlern.
-
Schaffens(t)räume. Atelierbilder und Künstlermythen in der ostdeutschen Kunst. Kunstsammlung Gera präsentiert in der Orangerie 90 Gemälde von 76 Künstlern - Gera
http://www.meinanzeiger.de/gera/kultur/schaffenstraeume-atelierbilder-und-kuenstlermythen-in-der-ostdeutschen-kunst-kunstsammlung-gera-praesentiert-in-der-orangerie-90-gemaelde-von-76-kuenst-d21859.html
„Schaffens(t)räume. Atelierbilder und Künstlermythen in der ostdeutschen Kunst“ präsentiert die Kunstsammlung Gera in ihrer Orangerie. Die Ausstellung, die bis 3. Februar 2013 zu sehen ist, vereint 90 Gemälde von 76 Künstlern.
-
FILMFEST MÜNCHEN 2016: Förderpreis Neues Deutsches Kino verliehen | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
http://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/foerderpreis-2016-neues-deutsches-kino-100.html
Die Preisträger des von der Bavaria Film, dem Bayerischen Rundfunk und der DZ Bank gestifteten und im Rahmen des FILMFEST MÜNCHEN verliehenen Förderpreises Neues Deutsches Kino stehen fest.
-
Förderpreis 2017 für Nora Buzalka | Residenztheater
https://www.residenztheater.de/foerderpreis-2017-fuer-nora-buzalka/
Schauspielertheater im Resi: Das Residenztheater zeigt mit einem Ensemble von über 50 Schauspielern unter Intendant Martin Kušej Dramatik von Shakespeare, Schiller, Ibsen und zeitgenössischen Autoren wie Ayad Akhtar sowie experimentelle Theaterformen.