73 Ergebnisse für: fleischatlas
-
-
-
Lebensmittellabels: Fleisch - NABU
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/essen-und-trinken/bio-fair-regional/labels/15604.html
89 der Deutschen legen Wert auf tiergerechter Haltung, wenn es um ihr Essen geht. Doch was bedeutet tiergerechte - und woran erkennt man es? Bio-Labels biet
-
Vegetarier-Tag in der Kantine: Die Grünen wollen uns das Fleisch verbieten! - Politik Inland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/inland/vegetarisch/gruene-wollen-einmal-die-woche-in-kantinen-fleisch-verbieten-31661266.bild.html
Müssen wir alle bald einmal pro Woche auf Würstchen, Schnitzel, Frikadellen in der Kantine verzichten?Die Grünen wollen nach der Bundestagswahl bundesweit einen vegetarischen Tag, den „Veggie Day“,
-
Steueraffäre Liechtenstein: Durchlaucht ist sauer - Wirtschaft | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20140112172821/http://www.stern.de/wirtschaft/geld/steueraffaere-liechtenstein-durchlaucht-ist-sauer-613845.html
Jetzt hat der Steuerskandal um Liechtensteiner Bankkunden auch die Kunst erreicht.
-
Hey Veganer, euer Soja zerstört den Regenwald! - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=f2GyCDQV08E
Für Soja wird Regenwald gerodet. Sind Veganer verwantwortlich? Bei der Produktion dieser Videos könnt ihr mich bei Patreon unterstützen: https://www.patreon....
-
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei - Parteirat
https://archive.is/20130211062940/http://www.gruene.de/partei/parteirat.html
16-köpfiges Expertise-Team berät GRÜNE Inhalte
-
Für eine ökologische, gentechnikfreie Landwirtschaft! – BUND e.V.
http://www.bund.net/themen_und_projekte/landwirtschaft/klimaschutz/eine_kuh_ist_kein_auto/
Bodenerosion, Flächenverbrauch, Überdüngung, Gentechnik: Die industrielle Landwirtschaft zerstört Natur und Umwelt. Wir brauchen eine echte Öko-Agrarwende!
-
Le Monde diplomatique, deutsche Ausgabe, 12.9.08 Der Einfluss des Islam
https://web.archive.org/web/20140819084849/http://www.monde-diplomatique.de/pm/2008/09/12/a0042.text.name,askmskwtx.n,1
Le Monde diplomatique 12.9.2008
-
Was passiert, wenn wir 80 Prozent weniger Fleisch essen? | Startseite | SWR odysso | SWR.de
http://www.swr.de/odysso/80-prozent-weniger-fleisch/-/id=1046894/did=12881746/nid=1046894/lvqlcy/index.html
200 statt 1.000 Gramm pro Woche - weniger Fleisch bis gar kein Fleisch auf dem Teller ist machbar, und es ist gesund. Doch nicht nur die Gesundheit profitiert, sondern Tiere, Umwelt und sogar die Landwirtschaft.