Meintest du:
Forschungsgebiete1,634 Ergebnisse für: forschungsgebiet
-
Thema 1: Opossums – Überlebenskünstler aus Nordamerika | Startseite | Naturwunder | SWR.de
http://www.swr.de/naturwunder/thema-1-opossums-ueberlebenskuenstler-aus-nordamerika/-/id=1223312/did=15447908/nid=1223312/p7jazi/index.html
Opossums haben wirksame Überlebensstrategien entwickelt, sich vor möglichen Fressfeinden schützen. Eine dieser Eigenschaften macht die Tiere für die Wissenschaft zu einem interessanten Forschungsgebiet.
-
Forschungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement — Abteilung Sportsoziologie
http://www.for-be.de/mitarbeiter/professor_sebastian_braun.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konsumsoziologie und Massenkultur
http://www.springer.com/series/12760
In der Reihe ‚Konsumsoziologie und Massenkultur' erscheinen Sammelbände und Monografien, die sich dem in der deutschen Soziologie bislang vernachlässigten Forschungsgebiet der Konsumsoziologie widmen. Der Akzent liegt auf ...
-
Lehr- und Forschunggebiet Autonome Systeme
http://homepage.informatik.w-hs.de/HSurmann/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suche | ETH Zürich
https://www.ethz.ch/de/utils/search.html?persid=28713&pagetype=people
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rep
http://wayback.archive.org/web/20130923223543/http://www.lsg.musin.de/geschichte/geschichte/lkg/Verfassungen/resreg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Billardforscher | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.fr.de/rhein-main/institut-fuer-mathematik-der-billardforscher-a-1044874
Mathematiker Martin Möller ist mit seinen 33 Jahren einer der jüngsten Frankfurter Professoren. Damit nicht genug: Billardtische sind das Forschungsgebiet des geborenen Pfälzers. Von Anne Lemhöfer
-
Physik: Quantenoptiker Fedor Jelezko ist im Diamantenfieber | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/quantenoptiker-fedor-jelezko-ist-im-diamantenfieber-11824358.html
In seinem Forschungsgebiet gehört Fedor Jelezko zur Weltspitze. Der Physiker schleust fremde Atome in kleinste Diamanten ein - als Bausteine für den Supercomputer der Zukunft. Ein Laborbesuch.
-
Insektenflug: Konstruktionsmorphologie, Biomechanik, Flugverhalten - Werner Nachtigall - Google Books
http://books.google.de/books?id=60xcQr692yIC&pg=PA358&lpg=PA358&dq=fl%C3%BCgelschlagfrequenz&source=bl&ots=kcZsDgaEIJ&sig=I518Q5
In dem Forschungsgebiet "Insektenflug" treffen Fragestellungen der Biologie und der Strömungsmechanik vielseitig zusammen. Der Bogen reicht von der Konstruktionsmorphologie über die Flugbiophysik bis zur Energetik und zum Flugverhalten. Der Autor ist einer…
-
Forschungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement — Abteilung Sportsoziologie
http://www.for-be.de/media.php?src=ForBE%20Workingpaper%20Three%20Catholic%20transnationalisms.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.