436 Ergebnisse für: freiraumplanung
-
Willkommen - Lagotzki Starke Grütze - Landschaftsarchitekten
http://www.la-lsg.de/landschaftsplanung/lp_sap_schweinitzer-fliess.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Freiraumentwicklung/Leibniz Universität Hannover - Person
http://www.freiraum.uni-hannover.de/2580.html?&no_cache=1&tx_tkinstpersonen_pi1%5BshowUid%5D=90&tx_tkinstpersonen_pi1%5Bpublikationen%5D=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Freiraumentwicklung/Leibniz Universität Hannover - Person
http://www.freiraum.uni-hannover.de/2580.html?&no_cache=1&tx_tkinstpersonen_pi1%5BshowUid%5D=90&tx_tkinstpersonen_pi1%5Bpublikat
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ILA - Wolschke-Bulmahn
http://www.ila.uni-hannover.de/wolschke-bulmahn.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bauherrenpreis 2017 — Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs
https://zv-architekten.at/bauherrenpreis-1/bauherrenpreis-2017-preistraeger
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PROSKE & STEINHAUSEN | Marstall
http://wayback.archive.org/web/20100516004033/http://www.proske-steinhausen.de/freiraum/09marstall.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebenslauf: Dipl.-Ing. Sabine Gretner
http://www.wien.gv.at/advuew/internet/AdvPrSrv.asp?Layout=llanzeige&Type=K&PERSONCD=2005110814120853
Lebenslauf
-
Anita-Berber-Park, Berlin Neukölln | Henningsen Landschaftsarchitekten
https://www.henningsen-berlin.de/projekte/zeitgenoessische-freiraumplanung/anita-berber-park/
Grün denken und ökonomisch handeln. Wir schaffen Werte, die sich für Mensch und Umwelt rechnen. Jedes Projekt erfüllt auf seine Weise den Mehr.Wert.Grün.
-
Paul-Gerhardt-Kirche :: Fehling+Gogel
http://www.fehlingundgogel.de/paul-gerhardt-kirche/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seit 1955 werden in Düsseldorf Spielplätze fürs kühle Nass geplant: Wasserspielplätze - Eine Tradition wird fortgesetzt
https://stadtundgruen.de/artikel/wasserspielplaetze-eine-tradition-wird-fortgesetzt-6694.html
Das Spielen mit Wasser übt auf Kinder eine große Faszination aus. Diese Erkenntnis nutzte Ulrich Wolf zur Entwicklung eines neuen Spielplatztyps. Ab 1955 entstanden in den Düsseldorfer Grünanlagen insgesamt neun g