5,664 Ergebnisse für: fremdsprachen

  • Thumbnail
    http://www.friedrich-verlag.de/shop/lernspiele/seemannsgarn

    <p>Ein Spiel, das genaues Betrachten und pr&auml;zises Beschreiben fordert und f&ouml;rdert. Ohne schriftsprachliches Material, daher vielf&auml;ltig einsetzbar &ndash; neben Deutsch auch in allen modernen Fremdsprachen!</p> <p><strong>Inhalt:</strong></

  • Thumbnail
    https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/mitmachen/team-schule-2019

    Fragen und Antworten zu TEAM SCHULE Wie und bis wann können wir uns anmelden? Im Team Schule meldet die Lehrerin oder der Lehrer das Team an....

  • Thumbnail
    https://fschillerg.de/interna/i_fremdsprache-profil.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.herder-oberschule.de/

    Homepage Website Herder Gymnasium Berlin Charlottenburg Wilmersdorf Westend Schule Oberschule Mathematik Naturwissenschaften Informatik Physik Chemie Biologie Fremdsprachen Englisch Französisch Spanisch Latein Berliner Netzwerk mathematisch…

  • Thumbnail
    https://fschillerg.de/interna/i_vorgezogene-fremdsprache.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.herder-gymnasium.eu/

    Homepage Website Herder Gymnasium Berlin Charlottenburg Wilmersdorf Westend Schule Oberschule Mathematik Naturwissenschaften Informatik Physik Chemie Biologie Fremdsprachen Englisch Französisch Spanisch Latein Berliner Netzwerk mathematisch…

  • Thumbnail
    http://www.dw.com/de/ver%C3%A4nderungen-bei-der-ausstrahlung-linearer-radioprogramme/a-6529090

    Ab 1. Juli 2011 nimmt die Deutsche Welle umfangreiche Veränderungen in der Ausstrahlung ihrer linearen Radioprogramme in Fremdsprachen für Asien, Ost-, Mittel- und Südosteuropa sowie in deutscher Sprache vor.

  • Thumbnail
    http://www.idw-online.de/pages/de/news386456

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/59771/europaeische-sprachenpolitik?p=all

    Die Europäische Union fördert das Erlernen von Fremdsprachen ungeachtet ihrer Verbreitung. Kann die Mehrsprachigkeit zur Konsolidierung Europas beitragen? Oder wäre die privilegierte Förderung des Englischen als "Lingua franca" sinnvoller?

  • Thumbnail
    http://www.jbb.de/anwaelte/thorsten-feldmann-llm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe