46 Ergebnisse für: galassi
-
Italiens Ober-Playboy lässt alle Models sitzen | kurier.at
https://kurier.at/stars/italiens-ober-playboy-lapo-elkann-laesst-shermine-shahrivar-sitzen/223.291.916
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Ein Windstoß
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=36060
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pulitzer-Preisträger C.K. Williams gestorben
http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/menschen-schicksale/id_75509422/pulitzer-preistraeger-c-k-williams-gestorben.html
Der Dichter und Pulitzer-Preisträger C.K. Williams ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Das bestätigte seine Kollegin und Vertraute Joyce Carol Oates.
-
L' arte: rivista di storia dell'arte medievale e moderna (15.1912)
//doi.org/10.11588/diglit.24139.10
: L' arte: rivista di storia dell'arte medievale e moderna; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Joos van Cleve - Ausgabe 11 (2011), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2011/12/19933.html
Rezension über Peter van den Brink (Hg.): Joos van Cleve. Leonardo des Nordens, Stuttgart: Belser Verlag 2011, 200 S., 146 Farbabb., ISBN 978-3-7630-2596-1, EUR 36,00
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Il sogno del 'grande spazio' - Ausgabe 5 (2005), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2005/10/9424.html
Rezension über Gustavo Corni: Il sogno del 'grande spazio'. Le politiche d'occupazione nell'Europa nazista, Bari / Roma: Editori Laterza 2005, 276 S., ISBN 978-88-420-7503-5, EUR 19,00
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Zwei Biografien zu Marthe Richard - Ausgabe 8 (2008), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2008/05/14503.html
Rezension über Natacha Henry: Marthe Richard. L'aventurière des maisons closes, Paris: punctum éditions 2006, 250 S., ISBN 978-2-35116-010-7, EUR 18,50
-
Halt die Ohren steif. Robert Frank und Gundula Schulze Eldowy in New York | Kunstmuseen Erfurt
http://kunstmuseen.erfurt.de/km/de/service/aktuelles/ausstellungen/2018/128389.html
Das vielfältige, beeindruckende Werk von Gundula Schulze Eldowy, das 1990 bis 1993 in New York entstand, steht im Zentrum der Ausstellung in der Kunsthalle Erfurt.
-
Rezension zu: D. Schauz u.a. (Hrsg.): Kriminalpolitik | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-1-161
Rezension zu / Review of: Schauz, Désirée; Freitag, Sabine: Verbrecher im Visier der Experten. Kriminalpolitik zwischen Wissenschaft und Praxis im 19. und frühen 20. Jahrhundert
-
Castelfalfi: Ein ganzes Toskana-Dorf für deutsche Urlauber - WELT
https://www.welt.de/reise/nah/article13751921/Ein-ganzes-Toskana-Dorf-fuer-deutsche-Urlauber.html
Europas schönste Baustelle: Bis Ende 2013 will TUI ein mittelalterliches Dorf in ein luxuriöses Resort verwandeln. Kann das gelingen? Ein Ortstermin.