1,291 Ergebnisse für: gallien
-
Martinus - Soldat und Christ
https://archive.is/20150103200557/http://homepages.uni-tuebingen.de/peter.rempis/aalen/sqhm/martinus-neu.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aegidius | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/Aegidius.aspx
Aegidius war einer der letzten römischen Feldherren, die in Gallien die Grenze gegen die heranrückenden Germanen verteidigten. Nach dem Zusammenbruch der Grenze und der Ermordung des Kaisers Maiorian (Regierungszeit 457-461) durch den Heermeister Ricimer…
-
-
Martinus - Soldat und Christ
http://wayback.archive.org/web/20080517032229/http://www.uni-tuebingen.de/limes-museum/sqhm/martinus-neu.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NRW: Bürgermeister Zimmermann führt Monheim zum Erfolg - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article137046512/Der-gefaehrlich-erfolgreiche-Magier-von-Monheim.html
Daniel Zimmermann führte die Kommune Monheim aus den Schulden und lockt Unternehmen mit niedrigen Steuern. Das gefällt nicht jedem in NRW. Um seinen neuesten Coup dürften ihn viele Politiker beneiden.
-
Die regionale Mobilität in Gallien nach den Inschriften des 1. bis 3 ... - Lothar Wierschowski - Google Books
https://books.google.de/books?id=IjT34cMFFAIC&pg=PA129&dq=Petrucorii#v=onepage
In der Antike erfolgten Ortswechsel in friedlichen Zeiten fast ausschlie lich aus konomischen Gruenden. Durch eine Auswertung aller Mobilit tsf lle nach, von und in Gallien wird umfassend die wirtschaftliche Bedeutung einzelner St dte und Regionen…
-
''Geburtsort Cäsars" - Google-Suche
https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=''Geburtsort+C%C3%A4sars%22&gws_rd=ssl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Martinus
https://web.archive.org/web/20091207065830/http://homepages.uni-tuebingen.de/peter.rempis/aalen/sqhm/martin/martinus.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rubricastellanus
http://www.rubricastellanus.de/
Dr. Karl-Heinz v. Rothenburg <br>Rubricastellanus ist zusammengesetzt aus lateinisch ruber (rot) und castellanus (Burgherr) und ist also die Latinisierung meines Nachnamens (Karl-Heinz v. Rothenburg). Er steht auf dem Cover der lateinischen Asterixbände.
-
Rubricastellanus
http://www.rubricastellanus.de/seite3.html
Dr. Karl-Heinz v. Rothenburg <br>Rubricastellanus ist zusammengesetzt aus lateinisch ruber (rot) und castellanus (Burgherr) und ist also die Latinisierung meines Nachnamens (Karl-Heinz v. Rothenburg). Er steht auf dem Cover der lateinischen Asterixbände.