3,407 Ergebnisse für: gema
-
Ist GEMA-frei wirklich GEMA-frei? | Musikmarkt
https://web.archive.org/web/20130502010855/http://www.musikmarkt.de/Aktuell/Features/Ist-GEMA-frei-wirklich-GEMA-frei
Warum es wichtig ist, sich diese Frage zu stellen, soll folgende Geschichte zeigen.
-
jakg100 - YouTube
http://www.youtube.com/jakg100
MUSIK ist meine Droge YOUTUBE ist mein Dealer Gema ... die Cops subscribe wer Musik genau so liebt wie ich ;)
-
Lizenzverhandlungen zwischen YouTube und GEMA gescheitert | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100513011459/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/youtube124.html
Ein Verbund von Musikrechteverwertern, darunter auch die deutsche GEMA, hat die Verhandlungen mit YouTube über die Bezahlung von Musikvideos abgebrochen. Die GEMA forderte den Mutterkonzern Google auf, rund 600 "illegal genutzte" Musiktitel auf YouTube zu…
-
Gema-Klage: YouTube erzielt Etappensieg gegen die Gema | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2015-06/gema-klage-youtube-urteil-musikvideos
YouTube sei nicht direkt für seine Inhalte verantwortlich, hat ein Gericht entschieden. Die Onlineplattform muss der Gema keinen Schadenersatz zahlen.
-
Das Bearbeitungsrecht in der Musik und dessen Wahrnehmung durch die GEMA - Sebastian Schunke - Google Books
http://books.google.de/books?id=grsIrSngSwgC&pg=PA63&dq=musik+arrangement&hl=de&sa=X&ei=WOvSUsKpF8TBswaB54BI&ved=0CEoQ6AEwAQ#v=o
An wen muss ich mich wenden, wenn ich urheberrechtlich geschützte Musikwerke benutzen möchte? Im Allgemeinen geht man von der Zuständigkeit der Verwertungsgesellschaft GEMA aus. Ausnahmsweise sind in einigen Nutzungsbereichen jedoch die Urheber selbst…
-
-
Musikrechte: YouTube einigt sich mit GEMA | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Musikrechte-YouTube-einigt-sich-mit-GEMA-3447991.html
Nach langen Rechtsstreitigkeiten hat sich die deutsche Musikverwertungsgesellschaft GEMA mit YouTube über die Nutzung urheberrechtlich geschützter Inhalte geeinigt.
-
Rechteverwertung: Gema fordert 1000 Prozent mehr Geld - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/rechteverwertung-gema-fordert-1000-prozent-mehr-geld-/6512142.html15
Eine "Verarmung der Veranstaltungskultur" befürchtet die Bundesvereinigung der Musikveranstalter angesichts neuer und oftmals höherer Tarife der Verwertungsgesellschaft Gema.
-
GEMA-Protest: Musik aus vor Mitternacht – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/aktuell/deutschland/gema-protest-musik-aus-vor-mitternacht-article1490875.html
Protest gegen die geplante Erhöhung der GEMA-Tarife: Samstag geht in Clubs für 5 Minuten die Musik aus.
-
Kitas: Gema-Gebühren für Liedkopien - Schöner die Kassen nie klingeln - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kitas-gema-gebuehren-fuer-liedkopien-schoener-die-kassen-nie-klingeln-1.1040405
Erst St.-Martins-Lieder, nun alle Kinderlieder. Die Gema will Kindergärten künftig Gebühren abluchsen, wenn sie Texte aus Liederbüchern kopieren.