62 Ergebnisse für: getrampt
-
ADD-Festival: Leslie Clio im Schnell-Interview - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/add-festival-leslie-clio-im-schnell-interview-a-853651.html
Am 9. September laden SPIEGEL ONLINE und tape.tv zur Party. Beim Auf-den-Dächern-Festival bitten wir zu Live-Gigs auf drei Häuser - mit Blick auf die Skyline Berlins. Mit dabei ist die Hamburgerin Leslie Clio, die in unserem Fragebogen verrät, wie sie…
-
München: Ursula Rudolph ist Deutschlands älteste Englischlehrerin Unter ihren Schülerinnen ist auch eine 103-jährige Frau
http://www.donaukurier.de/nachrichten/bayern/Muenchen-Mit-92-Jahren-ist-noch-lange-nicht-Schluss;art155371,2951441
München (DK) ÂDonÂt worry be happy  Bobby McFerrins Gute-Laune-Hit könnte auch das Lebensmotto von Ursula Rudolph sein. Seit mehr als fünf Jahrzehnten unterrichtet sie unverdrossen Englisch. Mit ihren 92 Jahren dürfte sie Deutschlands älteste…
-
Londoner Ausstellung: Bob Dylan schweißt jetzt Gartenpforten - WELT
https://www.welt.de/kultur/pop/article122013084/Bob-Dylan-schweisst-jetzt-Gartenpforten.html
Seit mehr als 50 Jahren ist Bob Dylan als größter lebender Sänger unterwegs. Gelegentlich filmt und malt er auch. In London stellt der Musiker jetzt seine dekorativsten Metallarbeiten aus.
-
"Akte X": Alles so schön neu! - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/akte-x-alles-so-schoen-neu-a-1073724.html
Nach 14 Jahren Pause ist "Akte X" zurück, die erste Folge gesendet. Ex-Agent Mulder ist mittlerweile der König der Internet-Trolle, Kollegin Scully arbeitet freudlos als Ärztin. Interessiert das noch?
-
Nachruf Walter Schilling: Pfarrer der Außenseiter - taz.de
http://www.taz.de/Nachruf-Walter-Schilling/!110140/
Auf die Frage nach seinem theologischen Konzept sagte Walter Schilling: „Es gibt keins.“ Andersdenkenden bot der Thüringer Zuflucht vor dem Zugriff der Stasi.
-
Fotografin Feltrinelli: Die junge Frau und der alte Hemingway - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/fotografin-feltrinelli-die-junge-frau-und-der-alte-hemingway-a-955296.html
Hemingway, Picasso, die Garbo. Inge Feltrinelli hatte sie alle vor der Linse. Verheiratet war sie mit dem Milliardär und Revolutionär Giangiacomo Feltrinelli, den eine Bombe tötete. Jetzt erscheint ein Buch, das klarstellt, was die schöne Deutsche vor…
-
Unbenanntes Dokument
http://www.museenkoeln.de/ausstellungen/nsd_0404_edelweiss/db_inhalt.asp?G=56
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jens Streifling von den Höhnern stammt aus Kitzscher
http://www.lvz.de/Region/Borna/Jens-Streifling-von-den-Hoehnern-stammt-aus-Kitzscher
Von der Schülerband P16 über Bap zu den Höhnern – Jens Streifling hat eine beachtliche Karriere hingelegt. Für die Kitzscheraner wird er immer einer der Ihren bleiben. Weihnachten geht’s nach Hause.
-
Udo Lindenberg im Exklusiv-Interview : „Ein bisschen Adrenalin hält schön frisch“ - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Welt/Kultur/Udo-Lindenberg-im-Exklusiv-Interview-Ein-bisschen-Adrenalin-haelt-schoen-frisch
Ein Phänomen mit Hut startet noch mal durch: Im Alter von 68 Jahren geht Panik-Rocker Udo Lindenberg im Juni zum ersten Mal in seinem Leben auf eine Stadiontour. Drei der vier Konzerte sind ...
-
US-Patent-No 4 884 255 | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=7405
Im Jahr 1988 meldete Robert Fischer seine "Fischer-Uhr" mit der Nummer 4 884 255 in den USA zum Patent an. Seine Idee bestand darin, dass ein Spieler zu seiner Grundbedenkzeit für jeden Zug eine Zeitzugabe erhält, so dass eine gewonnene Partie nicht…