43 Ergebnisse für: gisant
-
Category:Cecil Howard – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cecil_Howard?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Order of St Michael – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Order_of_St_Michael?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1393 deaths – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1393_deaths?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Arnolfo di Cambio – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Arnolfo_di_Cambio?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1300 births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1300_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:History of Lorraine – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:History_of_Lorraine?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Category:Philip IV of France – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Philip_IV_of_France?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grabmal und Körper. Zwischen Repräsentation und Realpräsenz in der Frühneuzeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3149&sort=datum&order=down&search=requiem
„REQUIEM – Die römischen Papst- und Kardinalsgrabmäler der Frühen Neuzeit“ zählt zweifellos zu den aktiveren Forschungsprojekten in der deutschen Wissenschaftslandschaft der letzten Jahre. Davon zeugt nicht nur eine im Internet frei zugängliche, beständig…
-
Rezension zu: REQUIEM. Die römischen Papst- und Kardinalsgrabmäler der Frühen Neuzeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=100&type=rezwww
Die ästhetisch anspruchsvolle und sehr übersichtlich strukturierte Homepage der REQUIEM-Datenbank empfängt den Besucher in trefflich kardinalem Rot – Einladung und Einstimmung auf den kurialen Kontext der hier zusammen getragenen römischen Grabmonumente…