323 Ergebnisse für: gleißner
-
Der Auftakt der liberalen Erwachsenenbildung | FNF
https://www.freiheit.org/der-auftakt-der-liberalen-erwachsenenbildung
Genau vor 100 Jahren nimmt die von Friedrich Naumann gegründete „Staatsbürgerschule“ in Berlin ihren Lehrbetrieb auf.
-
Ein liberaler Akademiker par excellence | FNF
https://www.freiheit.org/ein-liberaler-akademiker-par-excellence
Die Erinnerungen, die sich mit dem jetzt im Alter von 82 Jahren verstorbenen Albrecht Menke verbinden, führen zurück in die Entstehungszeit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit: Er war dabei, als die Stiftung im Jahr 1958 in der Villa…
-
-
Eine komplette Küche für fünf Euro | Onetz
https://www.onetz.de/konnersreuth/lokales/betriebs-und-geschaeftsausstattung-der-rollladenfabrik-versteigert-bieter-aus-ganz-nordbayern-eine-komplette-kueche-fuer-fuenf-euro-d1261435.html
So ein Spektakel gab es in Konnersreuth schon lange nicht mehr: Wortgewandt und immer mit einem Schuss Humor auf seinen Lippen versteigerte Auktionator Peter Hämmerle im vollbesetzten Schiml-Saal die Betriebs- und Geschäftsausstattung der ehemaligen…
-
Amerikanische Besatzung - Forum OÖ Geschichte
http://www.ooegeschichte.at/themen/wir-oberoesterreicher/wir-oberoesterreicher/amerikanische-besatzung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Die Erneuerung des Liberalismus | FNF
https://www.freiheit.org/die-erneuerung-des-liberalismus
Friedrich-Naumann-Stiftung
-
Für Gleichberechtigung und Integration | FNF
https://www.freiheit.org/fuer-gleichberechtigung-und-integration
Liselotte Funcke, erste Ausländerbeauftragte der Bundesregierung, wäre heute 100 Jahre alt geworden. Zeit Ihres Lebens setzte sie sich für eine offene Gesellschaft aller Bürger ein.
-
Josef Ratzenböck - Forum OÖ Geschichte
http://www.ooegeschichte.at/index.php?id=326
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Mann des liberalen Geistes und der liberalen Geisteshaltung | FNF
https://www.freiheit.org/ein-mann-des-liberalen-geistes-und-der-liberalen-geisteshaltung
Unser stellv. Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Paqué auf der Gedenkfeier für Peter Menke-Glückert.