47 Ergebnisse für: glemp
-
Unterschiedliche Positionen zu Gott in der EU-Verfassung
http://www.kirchensteuern.de/Texte/EUVerfassungGottPositionen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Die wollen sich hier einnisten“ - DER SPIEGEL 36/1989
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13496296.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ernennung 1981
http://www.apostolische-nachfolge.de/ernennung_1981.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
POLEN: Tiefe Narben - DER SPIEGEL 2/1982
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14335566.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TRANSODRA 21: Szymon Rudnicki - Nationalismus und Extremismus im Polen von heute und ihre historischen Wurzeln
http://www.dpg-brandenburg.de/nr_21/Nationalismus_und_Extremismus_im_Polen_von_heute.html
Szymon Rudnicki, Historisches Institut der Universitaet Warschau; Nationalismus und Extremismus im Polen von heute und ihre historischen Wurzeln/TRANSODRA:21,8-23 / Umgang mit Rechtsextremismus und rechtsradikaler Gewalt in Deutschland (Brandenburg) und…
-
Anmerkungen von Alojzy Orszulik | OST-WEST Europäische Perspektiven
https://www.owep.de/artikel/726/anmerkungen-von-alojzy-orszulik
Die Zeitschrift für Mittel- und Osteuropa
-
1992 - Meldungen 1668-1733 | Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA)
http://www.ibka.org//ir/1668f.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte und Emotion – die Debatten um Katyń von Andrzej Wajda in Polen | zeitgeschichte | online
http://www.zeitgeschichte-online.de/portals/_rainbow/documents/pdf/katyn.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kloster Grüssau in Niederschlesien, Polen
https://www.polish-online.com/polen-niederschlesien/kloster-gruessau-krzeszow.php
Infos über die Geschichte des barocken Zisterzienserklosters Grüssau in Niederschlesien in Polen.
-
Religion und Politik in Polen | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/polen/40758/religion-und-politik?p=all
Die katholische Kirche unterstützte vor 20 Jahren den Widerstand gegen das kommunistische Regime: Sie trug zu seinem Zusammenbruch bei und verteidigte die nationale Identität Polens. Heute hält die katholische Kirche in Polen an konservativen Mustern