1,094 Ergebnisse für: grablege

  • Thumbnail
    http://www.wallfahrt.bistum-wuerzburg.de/wallfahrtsorte/region-main-spessart/maria-sondheim/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://bistum-augsburg.de/Nachrichten/Domkapitular-i.R.-Apostolischer-Protonotar-Prof.-em.-Dr.-Georg-Schmuttermayr-verstorben_id_158179

    Am Sonntag, 5. März, ist Domkapitular i.R. Apostolischer Protonotar Prof. em. Dr. Georg Schmuttermayr im Alter von 84 Jahren in Scheyern verstorben. Er wurde am 31. August 1932 in Pfaffenhofen an der Ilm geboren und am 23. Juli 1967 zum Priester…

  • Thumbnail
    http://www.mausoleum-koblentz.de/das-mausoleum

    das im Jahre 1854 von den Baronen von Eickstedt erbaute Familiengrabmal in 17309 Koblentz

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Miltitz_family?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.schloesser-und-gaerten.de/monumente/kloester/kloster-schoental/start/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.landeskunde-online.de/rhein/baden/markgf/backnang/index.htm

    Genealogie und geschichtliche Notizen zum Fürstenhaus Baden undn zu seinen Mitgliedern seit dem ersten Auftreten bis in die Neuzeit

  • Thumbnail
    http://requiem-projekt.de/db/suche.php?function=b_ausgabe&grabmalID=878

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?ei=d0bTTN3tOcLNswa6mcSLDQ&ct=result&id=i3AaAAAAYAAJ&dq=rucker+von+Lauterburg&q=zum+Generalvikar+des

    Der Band umfasst 250 Inschriften aus dem Zeitraum zwischen 1260 und 1650. Dabei wurden nicht nur die im Original erhaltenen, sondern auch die nur noch abschriftlich uberlieferten Inschriften aufgenommen. Den bei weitem grossten Anteil haben die Inschriften…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=i3AaAAAAYAAJ&q=Schleplin+Pforzheim&dq=Schleplin+Pforzheim&hl=de&sa=X&ei=pQNsVJHKIs3EPLTugLAK&ved

    Der Band umfasst 250 Inschriften aus dem Zeitraum zwischen 1260 und 1650. Dabei wurden nicht nur die im Original erhaltenen, sondern auch die nur noch abschriftlich uberlieferten Inschriften aufgenommen. Den bei weitem grossten Anteil haben die Inschriften…

  • Thumbnail
    http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=&ts=k%C3%B6nigin+Editha&ps=&tags=&sprache=&objektart=alle&pagesize=20&sortie

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe