257 Ergebnisse für: grafinger
-
"Chiemseer"-Bier muss sich umbenennen. - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/urteil-das-chiemseer-bier-darf-nicht-mehr-so-heissen-1.2912699
Das Chiemgauer Brauhaus darf sein Bier nicht mehr "Chiemseer" nennen, weil es nicht am Chiemsee gebraut wird:
-
Berliner Brause Wostok: Fichte im Abgang - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/artikel/1/fichte-im-abgang/
Weder Bio noch Nade. Wostok will eine ehrliche kleine Brause sein. Der Erfinder und viele Kneipiers schwören auf das Zuckerwasser, das im Abgang an ein Erkältungsbad erinnert.
-
Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte: Breitband-Kampf um die Peripherie | Oberpframmern
https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/oberpframmern-ort29200/wenn-sich-zwei-streiten-freut-sich-dritte-breitband-kampf-periphe
Oberpframmern - Im Landkreis Ebersberg kommt Bewegung in die Breitbandversorgung auf dem Land. Mit der Deutschen Glasfaser bietet der Telekom ein potenter Mitbewerber die Stirn. Nutznießer könnten die Bewohner kleiner Ortsteile im Landkreis
-
Volleyball: "Absolute Krönung der Saison" für Grafing - Ebersberg - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/tsv-grafing-absolute-kroenung-der-saison-1.3920257
Der TSV Grafing holt sich vor ausverkauftem Haus die Meisterschaft in der 2. Bundesliga-Süd.
-
Bayerischer Start für den Meister - TSV Grafing Volleyball
http://volleyballgrafing.de/nachrichten-leser/bayerischer-start-fuer-den-meister.html
Die Volleyballer des TSV Grafing starten am Samstag um 19:00 Uhr mit dem Oberbayern-Derby gegen Haching in die neue Spielzeit. Foto: Marc Geisler
-
Taz-Serie Neues Soziales Bauen (Teil 7) : Mieter mit Spreeblick - taz.de
http://www.taz.de/Taz-Serie-Neues-Soziales-Bauen-Teil-7-/!72978/
Auf dem Gelände des Kiki Blofeld entstehen ab kommendem Winter drei Wohnblöcke auf 4.000 Quadratmetern. 12 der 60 Wohnungen vergibt die Baugenossenschaft an MieterInnen ohne Eigenkapital.
-
Deutsch-türkische Universität : Brückenschlag am Bosporus - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/brueckenschlag-am-bosporus/
Im Herbst soll in Istanbul der Grundstein für die deutsch-türkische Universität gelegt werden, ein Jahr später dann der Lehrbetrieb beginnen – in provisorischen Räumen.
-
Christen im Irak: Die Tage sind gezählt - taz.de
http://taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/die-tage-sind-gezaehlt/
Seit dem Sturz des Saddam-Regimes sind zehntausende Christen aus dem Irak geflohen. Der Exodus hält an. "Was immer die Muslime sagen, sie akzeptieren uns nicht", sagt ein Christ.
-
Fremdenfeindlichkeit in Deutschland: UN kritisiert Alltagsrassismus - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/un-kritisiert-alltagsrassismus
Politik darf Rassismus nicht mit Rechtsextremismus gleichsetzen, sagt der UN-Sonderberichterstatter Githu Muigai. Behörden müssten sich stärker Migranten öffnen.
-
Herausforderung Dschungelcamp: Brecht hätte Langhans gesehen - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/brecht-haette-langhans-gesehen/
Mehr als C-Prominenz ohne Make-up und Manager: Warum das Dschungelcamp diesmal eine intellektuelle Herausforderung darstellt.