54 Ergebnisse für: gretzschel
-
Ellert & Richter Verlag GmbH, Hamburg :: www.ellert-richter.de
http://www.ellert-richter.de/verlag.php
Programm Ellert & Richter Verlag, Hamburg
-
Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design - Infos
http://www.ifte.de/infos/ehrungen/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tod mit 78 Jahren: Gerd Albrecht – einer, der immer zur Jugend hielt - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article124499710/Gerd-Albrecht-einer-der-immer-zur-Jugend-hielt.html
Die Hamburgische Staatsoper, die Deutsche Oper Berlin, die Tschechische Philharmonie Prag – das sind nur einige Stätten, an denen Dirigent Gerd Albrecht wirkte. Nun starb er im Alter von 78 Jahren.
-
Details ǀ Stabi Hamburg
https://www.sub.uni-hamburg.de/bibliotheken/hamburger-bibliotheksfuehrer/details-zur-bibliothek/bib-id/132.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtgeschichte: Warum der Dom in Hamburg 1804 abgerissen wurde - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article124424461/Warum-der-Dom-in-Hamburg-1804-abgerissen-wurde.html
Vor 210 Jahren beschloss der Rat den Abriss des Domes am heutigen Speersort. Hamburg verlor damit eines der bedeutendsten mittelalterlichen Baudenkmäler. Aber wie kam es dazu?
-
Bürgerrechtler veröffentlichen „Erklärung zu Chemnitz“
https://www.havemann-gesellschaft.de/beitraege/buergerrechtler-veroeffentlichen-erklaerung-zu-chemnitz/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Korrektur: Nach Treffen mit dem Gründer - Tamm-Museum: Rolf Becker nimmt Kritik zurück - Kultur & Live - Hamburger Abendblatt
https://archive.is/20120720085246/http://www.abendblatt.de/daten/2008/05/23/884727.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: W. Ullrich: Uta von Naumburg | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-346
Rezension zu / Review of: Ullrich, Wolfgang: : Uta von Naumburg. Eine deutsche Ikone
-
Fotografie : Kunst für alle – von Lux Feininger bis Man Ray - WELT
https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article117607820/Kunst-fuer-alle-von-Lux-Feininger-bis-Man-Ray.html
Das Frankfurter Städel Museum erhält – teils als Schenkung, teils als Verkauf – 1173 historische Meisterwerke der Fotografie. Darüber dürften andere Institutionen vor Neid erblassen wie ein Polaroid.
-
Fälschung führte Bremen und Hamburg zusammen - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article132869931/Faelschung-fuehrte-Bremen-und-Hamburg-zusammen.html
Eine neue Interpretation der Hammaburg-Funde lässt Hamburgs historische Vergangenheit in neuem Licht erscheinen. Die Hauptrollen spiele: Drei Burgen, eine Kirche, zwei Städte und ein Urkundenfälscher.